Lebensmittelhandel und Lebensmittelindustrie stehen vor zahlreichen Herausforderungen, die sich auch in der Preiskalkulation und Deckungsbeitragsrechnung widerspiegeln. Margen sind oft klein und Kostenstrukturen komplex, deshalb ist eine genaue Deckungsbeitragsrechnung wichtig. …
WEITERLESENDa die Geschäftswelt von ständig wandelnden Rahmenbedingungen und steigenden Anforderungen geprägt ist, ist die effektive Steuerung von Produktions-, Logistik- und Vertriebsprozessen für Unternehmen unerlässlich. Chargenrückverfolgung ist eine Anforderung in der Warenwirtschaft für immer mehr Branchen. Diese sichert Qualitätsstandards und trägt zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bei. Die Chargenrückverfolgung ermöglicht es Unternehmen, jederzeit transparent und rechtssicher nachzuvollziehen, wo und wie Produkte verarbeitet oder bewegt wurden.
In unserem aktuellen Blogbeitrag erfahren Sie, weshalb die Rückverfolgbarkeit von Chargen in bestimmten Branchen unabdingbar ist und wie sie zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen kann. …
WEITERLESENIn diesem Artikel werden verschiedene Inventurverfahren und ihre Umsetzung mit Microsoft Dynamics 365 Business Central aufgezeigt. Neben der klassischen Stichtagsinventur behandeln wir auch moderne Ansätze der Inventur wie die permanente Inventur, zyklische Inventur und Stichprobeninventur. Besonderes Augenmerk liegt auf den Möglichkeiten der Digitalisierung und Automatisierung des Inventurprozesses. …
WEITERLESENDie Lebensmittelindustrie stellt besondere Anforderungen an die Verwaltung von Produktinformationen. Unternehmen müssen nicht nur eine Vielzahl von gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien erfüllen, sondern auch die Konsumenten über alle relevanten Inhaltsstoffe, Allergene und andere produktspezifische Merkmale informieren. Dabei reicht es oft nicht aus, nur grundlegende Produktinformationen zu speichern – es bedarf einer umfassenden Lösung, die in der Lage ist, Zusatzinformationen zu Produkten zu verwalten, um sicherzustellen, dass sowohl rechtliche Vorgaben als auch interne Standards eingehalten werden. …
WEITERLESENFür Unternehmen, die höchste Standards in ihren Produktions- und Dienstleistungsprozessen einhalten möchten, ist Qualitätsmanagement ein wertvolles Instrument. Qualitätsmanagement (QM), Qualitätssicherung (QS) und Qualitätskontrolle (QA, Quality Assurance) haben spezifische Bedeutungen im Kontext von Qualitätssystemen und beziehen sich auf unterschiedliche Aspekte der Qualität in Prozessen und Produkten eines Unternehmens. …
WEITERLESENDie Absatzplanung ist ein zentraler Bestandteil der Dispositionsprozesse in Handelsunternehmen der Lebensmittelbranche, wo eine präzise und vorausschauende Planung über den Erfolg der Wertschöpfungskette entscheidet. Hierbei stellt die Integration fortschrittlicher Softwarelösungen, wie die Absatzplanung in move)food® Branchenlösung für den Lebensmittelhandel und die Lebensmittelindustrie auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central, einen erheblichen Vorteil dar. …
WEITERLESENDie Funktionen zur Leergutverwaltung in einer ERP-Software bietet Unternehmen, die mit Pfand- oder Mehrwegartikeln arbeiten, eine effiziente Möglichkeit, Artikel als Leergut oder Pfandgut anzulegen und Preise dafür zu definieren. …
WEITERLESENMobile Datenerfassung (MDE) ist eine Technologie, die es ermöglicht, Daten ortsunabhängig und in Echtzeit zu erfassen und zu verarbeiten. Nutzt man mobile Geräte wie Handscanner, Tablet oder Smartphone, wird die Schnelligkeit und Genauigkeit bei der Datenerfassung erheblich gesteigert. Die direkte Erfassung und Übertragung von Daten in Echtzeit mit MDE ermöglicht eine schnelle, fehlerfreie Eingabe und Verarbeitung von Daten wie Lagerbewegungen, Bestandsänderungen oder Produktionsschritten. …
WEITERLESEN