BusinessCentral_scalable

Lebensmittelhandel und Lebensmittelindustrie stehen vor zahlreichen Herausforderungen, die sich auch in der Preiskalkulation und Deckungsbeitragsrechnung widerspiegeln. Margen sind oft klein und Kostenstrukturen komplex, deshalb ist eine genaue Deckungsbeitragsrechnung wichtig. …

WEITERLESEN

Chargenrückverfolgung

Beitrag von: ags | Lesedauer: 4 Minuten

Da die Geschäftswelt von ständig wandelnden Rahmenbedingungen und steigenden Anforderungen geprägt ist, ist die effektive Steuerung von Produktions-, Logistik- und Vertriebsprozessen für Unternehmen unerlässlich. Chargenrückverfolgung ist eine Anforderung in der Warenwirtschaft für immer mehr Branchen. Diese sichert Qualitätsstandards und trägt zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bei. Die Chargenrückverfolgung ermöglicht es Unternehmen, jederzeit transparent und rechtssicher nachzuvollziehen, wo und wie Produkte verarbeitet oder bewegt wurden. 

In unserem aktuellen Blogbeitrag erfahren Sie, weshalb die Rückverfolgbarkeit von Chargen in bestimmten Branchen unabdingbar ist und wie sie zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen kann. …

WEITERLESEN

In diesem Artikel werden verschiedene Inventurverfahren und ihre Umsetzung mit Microsoft Dynamics 365 Business Central aufgezeigt. Neben der klassischen Stichtagsinventur behandeln wir auch moderne Ansätze der Inventur wie die permanente Inventur, zyklische Inventur und Stichprobeninventur. Besonderes Augenmerk liegt auf den Möglichkeiten der Digitalisierung und Automatisierung des Inventurprozesses. …

WEITERLESEN

Product Information Management (PIM)

Beitrag von: ags | Lesedauer: 4 Minuten

Die Lebensmittelindustrie stellt besondere Anforderungen an die Verwaltung von Produktinformationen. Unternehmen müssen nicht nur eine Vielzahl von gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien erfüllen, sondern auch die Konsumenten über alle relevanten Inhaltsstoffe, Allergene und andere produktspezifische Merkmale informieren. Dabei reicht es oft nicht aus, nur grundlegende Produktinformationen zu speichern – es bedarf einer umfassenden Lösung, die in der Lage ist, Zusatzinformationen zu Produkten zu verwalten, um sicherzustellen, dass sowohl rechtliche Vorgaben als auch interne Standards eingehalten werden. …

WEITERLESEN

Qualitätsmanagement Software und Analysezertifikat

Beitrag von: ags | Lesedauer: 5 Minuten

Für Unternehmen, die höchste Standards in ihren Produktions- und Dienstleistungsprozessen einhalten möchten, ist Qualitätsmanagement ein wertvolles Instrument. Qualitätsmanagement (QM), Qualitätssicherung (QS) und Qualitätskontrolle (QA, Quality Assurance) haben spezifische Bedeutungen im Kontext von Qualitätssystemen und beziehen sich auf unterschiedliche Aspekte der Qualität in Prozessen und Produkten eines Unternehmens. …

WEITERLESEN

Die Absatzplanung ist ein zentraler Bestandteil der Dispositionsprozesse in Handelsunternehmen der Lebensmittelbranche, wo eine präzise und vorausschauende Planung über den Erfolg der Wertschöpfungskette entscheidet. Hierbei stellt die Integration fortschrittlicher Softwarelösungen, wie die Absatzplanung in move)food® Branchenlösung für den Lebensmittelhandel und die Lebensmittelindustrie auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central, einen erheblichen Vorteil dar. …

WEITERLESEN

Leergutverwaltung

Beitrag von: ags | Lesedauer: 4 Minuten

Die Funktionen zur Leergutverwaltung in einer ERP-Software bietet Unternehmen, die mit Pfand- oder Mehrwegartikeln arbeiten, eine effiziente Möglichkeit, Artikel als Leergut oder Pfandgut anzulegen und Preise dafür zu definieren. …

WEITERLESEN

Mobile Datenerfassung (MDE) ist eine Technologie, die es ermöglicht, Daten ortsunabhängig und in Echtzeit zu erfassen und zu verarbeiten. Nutzt man mobile Geräte wie Handscanner, Tablet oder Smartphone, wird die Schnelligkeit und Genauigkeit bei der Datenerfassung erheblich gesteigert. Die direkte Erfassung und Übertragung von Daten in Echtzeit mit MDE ermöglicht eine schnelle, fehlerfreie Eingabe und Verarbeitung von Daten wie Lagerbewegungen, Bestandsänderungen oder Produktionsschritten. …

WEITERLESEN

    Kontakt


    Wenn Sie eine Microsoft Dynamics 365 BC-Lösung und/oder eine ags-Branchenlösung in Betracht ziehen und genauere Informationen wünschen, senden Sie uns das ausgefüllte Formular zu. Wir nehmen dann direkt Kontakt zu Ihnen auf.

    Rückruf, Online-Beratung und Webinar sind für Sie kostenlos und unverbindlich.


    Ihr Anliegen*


    Produkte*


    Ihre Kontaktdaten






      Anmeldung zum Live-Webinar:
      move)food® - ERP Software und Warenwirtschaftssystem Lebensmittel, Handel und Lebensmittelindustrie Cloud oder on-premises

      am 22.01.25 (Mittwoch) 14:00–15:00 Uhr


      Kontaktdaten






      Das Live-Webinar ist kostenlos und unverbindlich.
      Agenda Live-Webinar/Webcast:

      • Grundfunktionen: Einkauf, Verkauf, Lager, Inventur, Finanzbuchhaltung, Controlling

      • Artikelarten; Stück-, Leergut-, Gewichtsartikel

      • Artikelspezifikationen und Produktdatenblätter

      • Mengeneingabe in Stück oder in anderen Einheiten z.B. kg

      • Bestandsführung nach MHD

      • Preis- und Rabattgestaltung, Preiskalkulation

      • Auftragsannahme mit Schnellerfassungsmaske

      • Lagerkommissionierung

      • Leergutverwaltung und Leergutabrechnung

      • Sammelrechnungen

      • Artikel- und Chargenrückverfolgung

      • Reports und Auswertungen

      • Tourenverwaltung mit Tourenplanung und Tourenvorschlag

      • PIM Product Information Management

        Anmeldung zum Live-Webinar: move)fleet® - Die Fuhrparkverwaltungssoftware Flottenmanagement Cloud oder on-premises

        am 22.01.25 (Mittwoch) 11:30–12:15 Uhr


        Kontaktdaten






        Anzahl der Fahrzeuge*


        Wie viele Fuhrparkmitarbeiter werden move)fleet® nutzen?*

        Ihre neue Fuhrparkverwaltungssoftware soll verfügbar sein:*

        Das Live-Webinar ist kostenlos und unverbindlich.
        Agenda Live-Webinar/Webcast:
        Fuhrparkverwaltung

        • Fahrzeuge, Fahrer, Tankkarten, Versicherung, Leasing, etc.

        • Reifenmanagement und Einlagerung

        • Führerscheinkontrolle

        • Fahrerunterweisung nach UVV und Fahrzeugprüfung nach UVV

        • Schadenakte und Schadenfälle

        • Betriebswirtschaftliche und fuhrparkspezifische Auswertungen

        Wiedervorlage/Zeitmanagement

        • Termine mit Datumsbezug und Wiedervorlagen bei Erreichen von Grenzwerten

        • Benachrichtigung als E-Mail

        Schnittstelle zu Tankkartenanbietern: Automatisches Verarbeiten von Rechnungsdaten

        • Automatische Zuordnung zu Fahrzeug/Fahrer und Plausibilitätsprüfungen

        Dokumentenverwaltung mit Drag und Drop

        • Dateiformate pdf, Excel, Word, Bilddateien

        • Aufruf der Dokumente direkt aus Fahrer- und Fahrzeugkarte

        Einsatzplanung Fahrer und Fahrzeuge

        • Der Fuhrparkmitarbeiter plant Fahrzeuge und Fahrer ein – auch die zeitliche Planung von Fahrer je Fahrzeug.

        Reservierung Poolfahrzeuge

        • Fahrer/Mitarbeiter und/oder Fuhrparkmitarbeiter reservieren die Fahrzeuge.

          Anmeldung zum Live-Webinar: Lagerverwaltungssoftware Dynamics™ 365 Business Central Lager und Logistik und move)log® Cloud oder on-premises

          am 22.01.25 (Mittwoch) 10:00–10:45 Uhr


          Kontaktdaten






          Das Live-Webinar ist kostenlos und unverbindlich.
          Agenda Live-Webinar/Webcast:

          • Mandanten und Lagerorte, Lagerzonen und Lagerplätze

          • Artikel, Mengendetails

          • Lagerklassen, Ladungsträger, Ladungsträgertypen, Ladungsträgerinhalte

          • Lagerstrategien und Lagerprozesse

          • MDE Mobile Datenerfassung; Terminale, Scanner, Staplerleitsystem

          • Wareneingang und Einlagerung

          • Warenausgang und Kommissionierung

          • Fahraufträge

          • Inventur

          • Reports und Überwachung von Kennzahlen

            Kontakt Fuhrparkmanagement Software move)fleet®

            Wenn Sie die Microsoft Fuhrparksoftware move)fleet® in Betracht ziehen und genauere Informationen wünschen, senden Sie uns das ausgefüllte Formular zu. Wir nehmen dann direkt Kontakt zu Ihnen auf. Rückruf, Online-Beratung und Webinar sind für Sie kostenlos und unverbindlich.


            Ihr Anliegen*


            Kontaktdaten







            Anzahl der Fahrzeuge*

            Wie viele Fuhrparkmitarbeiter werden move)fleet® nutzen?*

            Ihre neue Fuhrparkverwaltungssoftware soll verfügbar sein:*