Business Central Preise
  • ERP Software Microsoft Dynamics 365 Business Central Cloud oder on-premises

    Jetzt kontaktieren

ERP Software: Microsoft Dynamics 365 Business Central Definition

Microsoft Dynamics 365 Business Central ist eine ERP Software, die als zentrales Informationssystem eines Unternehmens dient und alle Unternehmensdaten in einer Plattform integriert. Microsoft Dynamics 365 Business Central ermöglicht die durchgängige Steuerung und Optimierung von Prozessen in Bereichen wie Finanzen, Einkauf, Verkauf, CRM, Marketing, Vertrieb, Lager und Produktion. ERP Software wird von Unternehmen eingesetzt, um die Transparenz zu fördern und die betriebliche Effizienz zu steigern.

Die ERP Software Microsoft Dynamics 365 Business Central ist wie auch die Vorgänger Business Software Navision und Microsoft Dynamics NAV auf die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen, KMU und Startups verschiedener Branchen zugeschnitten.

Business Central kann on-premises und in der Cloud bereitgestellt werden. Informationen Business Central Cloud.

ERP Software: Microsoft Dynamics 365 Business Central im Überblick

ERP Software Microsoft Dynamics 365 Business Central im Überblick

 

ERP Software: Diese Module hat Microsoft Dynamics 365 Business Central

ERP Software Microsoft Dynamics 365 Business Central Module

 

Finance Management

Dynamics 365 BC als on-premises oder Cloud-Version vereinfacht Ihr Finance Management. Das Finance Management der ERP Software Microsoft Dynamics 365 Business Central umfasst Finanzbuchhaltung mit Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Kostenrechnung, Controlling, Finanzplanung und Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Zahlungsverkehr und Cashflow Management bzw. Liquiditätsplanung. Die Buchhaltung in dieser Business Software ist einfach zu überblicken, und betriebswirtschaftliche Auswertungen können schnell erstellt werden. Mit der ERP Software Dynamics 365 Business Central können Sie Ihre Liquiditätsplanung einsehen und Ihre Unternehmensdaten analysieren. WEITERLESEN

Warenwirtschaft

Zum Warenwirtschaftssystem der ERP Software Microsoft Dynamics 365 Business Central gehören Einkauf, Verkauf und Lager. Sie können Artikel und Lagerorte, Kunden und Lieferanten, Einkaufs- und Verkaufspreise verwalten. Auf Grundlage Ihrer Verkaufsaufträge und Einkaufsbestellungen erledigen Sie von der Planung und Disposition von Lieferungen bis hin zur Fakturierung der Rechnungen Ihre Aufgaben. Aufgrund von Meldebeständen erstellen Sie Bestellvorschläge zur Beschaffung von Einkaufsartikeln. Mit all diesen Funktionen behalten Sie das Supply Chain Management Ihrer Lieferkette im Blick. Eine Inventur des Lagers kann unproblematisch durchgeführt werden. WEITERLESEN

Customer Relationship Management

In der ERP Software Microsoft Dynamics ist außerdem Marketing und Vertrieb sowie CRM inbegriffen. Sie behalten den Vertriebsprozess und Kundenlebenszyklus im Blick – vom Erstkontakt über den Vertragsabschluss bis zum Support. Im Vertrieb können Sie Leads und Opportunities vom Erstkontakt bis zum Vertragsabschluss verfolgen. Planen und organisieren Sie Marketingkampagnen, um Kunden zu gewinnen. Speichern Sie die Daten und Notizen zu Ihren Kontakten und Vertriebsaktivitäten zentral in der ERP Software Dynamics 365 BC. Ihre Vertriebsmitarbeiter können von jedem Ort und zu jeder Zeit mobil zum Beispiel Angebote oder Aufträge bearbeiten. WEITERLESEN

Produktion

Dynamics 365 BC gibt Ihnen im Bereich der Produktion eine Fertigungs- und PPS-Software an die Hand. Sie können mehrstufige Stücklisten genauso wie Arbeitspläne erstellen und die Kapazitätsplanung erledigen. Behalten Sie den Überblick über Fertigungsaufträge und erledigen Sie die Kalkulation. Die ERP Software Microsoft Dynamics 365 BC hilft Ihnen bei der Absatz-, Produktions- und Beschaffungsplanung. Die Produktionsfunktionalität von Dynamics 365 BC steht als großes oder kleines Produktionsmodul für Sie zur Auswahl. WEITERLESEN

Lager und Logistik

Die Lagerverwaltung ist in der ERP Software Microsoft Dynamics 365 Business Central Lager und Logistik realisiert. Hier steuern Sie den Wareneingang und -ausgang sowie die Kommissionierung, Umlagerung, das Umpacken und die Inventur. Lager und Logistik von Dynamics 365 BC richten wir nach Ihren individuellen Bedürfnissen ein. Das kann mit einer sehr einfachen Lagerstruktur beginnen und bis hin zu einer sehr tiefen und gesteuerten Lagerlogistik führen. Die Lagerstrukturen werden in der Business Software Microsoft Dynamics Business Central mit Lagerorten, Lagerzonen, Lagerplätzen und vielem Weiteren abgebildet. WEITERLESEN

Mehr Details über die Standardsoftware Microsoft Dynamics 365 Business Central Lager und Logistik.

Wir ergänzen die Microsoft Dynamics™ Lager und Logistik mit unserem Warehouse Management System WMS move)log®. Informieren Sie sich über die Vorteile move)log Warehouse Management System.

Service

Verwalten Sie mit der ERP Software Business Central Serviceaufträge zum Beispiel im Kundendienst zur Reparatur von verkauften Geräten oder aber in einem Werkstattbetrieb. Garantieartikel werden verwaltet, Serviceverträge, regelmäßige Serviceleistungen und Informationen zur Historie der Serviceartikel legen Sie zentral in Dynamics 365 BC ab. Serviceleistungen berechnen Sie innerhalb der Garantie, nach Aufwand oder pauschal an Kunden. Tätigkeiten Ihrer Servicemitarbeiter können in der ERP Software erfasst und als Leistungen (Kosten) auf die Serviceaufträge gebucht und über die Servicerechnung an Kunden weiterberechnet werden. WEITERLESEN

Projekte

Sie sind im Projektgeschäft tätig? Dann können Sie mit der ERP Software Dynamics 365 Business Central Projekte anlegen und strukturiert nach Ihren Arbeitsschritten gliedern. Die Arbeitsschritte der Projekte lassen sich budgetieren und mit Mitarbeitern und Arbeitsmitteln beplanen. Dynamics 365 BC Projekte ist in die Module Einkauf, Verkauf und Lager eingebettet, so dass über Einkaufsbestellungen Material beschafft werden kann und Leistungen der Mitarbeiter nach Aufwand oder pauschal an Kunden weiterfakturiert werden. Die ERP Software Microsoft Dynamics 365 Business Central Projekte ist mit Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung integriert und lässt ein aussagefähiges Projektcontrolling zu. WEITERLESEN

Personal

Mit Microsoft Dynamics 365 Business Central erhalten Sie eine integrierte Personalverwaltung. Verwalten Sie zentral die Stammdaten Ihrer Mitarbeiter mit zusätzlichen Angaben über Arbeitsverträge, Qualifikationen oder vertrauliche Informationen. Die An-/Abwesenheitsregistrierung kann für die Verwaltung von Fehlzeiten und Abwesenheiten oder als Grundlage für ein Zeiterfassungssystem (Addon) verwendet werden.

Unabhängig von der Größe des Unternehmens und der Anzahl der Mitarbeiter wählen unsere Kunden nach ihren Bedürfnissen, Anforderungen und Budget, ob sie die Microsoft Dynamics 365 Business Central als Standardsoftware oder Microsoft Dynamics 365 Business Central als ERP Software maßgeschneidert einsetzen oder welche Branchenlösung am besten für ihr Unternehmen geeignet ist. ags als Microsoft Partner unterstützt Sie bei der Planung und Einführung ERP.

 

Microsoft Dynamics 365 Business Central Einführung

Was kann die ERP Software Microsoft Dynamics 365 Business Central?

ERP Mittelstand, ERP KMU und ERP Startup

Microsoft Dynamics 365 Business Central ist das ideale ERP Mittelstand, ERP KMU und ERP Startup, da es umfassende ERP-Funktionen in einer flexiblen, skalierbaren Plattform bietet. Mit einfacher Bedienung, nahtloser Integration und Cloud-Optionen unterstützt es effiziente Abläufe, Kostenkontrolle und Wachstum. Eine ideale Lösung für Unternehmen, die Digitalisierung und Prozessoptimierung vorantreiben möchten – unabhängig von Branche, Größe des Unternehmens und Anzahl der Mitarbeiter.

Navision und Microsoft Dynamics NAV

Microsoft Dynamics™ 365 Business Central ist die konsequente Weiterentwicklung von Navision und Microsoft Dynamics NAV. Es kombiniert bewährte Funktionen mit moderner Technologie, Cloud-Flexibilität und regelmäßigen Updates. Für langjährige Nutzer bietet Business Central vertraute Abläufe, erweitert um neue Möglichkeiten, wie bessere Integration, Mobilität und optimierte Benutzerfreundlichkeit.

Informationen zu Business Central Cloud.

ERP Software: Business Central als Warenwirtschaft

Die ERP Software Microsoft Dynamics 365 Business Central wird von vielen Kunden auch als reines Warenwirtschaftssystem mit vereinfachtem Einsatz des Finance Management oder der DATEV-Schnittstelle zu Ihrem Steuerberater eingesetzt.

ERP Software: Business Central Bereitstellung Cloud oder on-premises

Die ERP Software Business Central von Microsoft ist on-premises oder in der Cloud verfügbar. Die Module mit ihrem Funktionsumfang sind on-premises und in der Cloud identisch. Der Kunde wählt die für Ihn passende Bereitstellung bzw. Installation.

Upgrade Dynamics Software oder Ablösung ERP Software? Wir beraten Sie bei Fragen zur Bereitstellung Cloud. Business Central Cloud wird als SaaS / Software as a Service im Abonnement im Microsoft Azure Portal des Kunden in der Cloud bereitgestellt. Informationen Business Central Cloud 

Business Central on-premises wird im Unternehmen des Kunden installiert. Die IT-Abteilung/Hardware-Partner übernehmen die Installation und den technischen Support der Hardware. Die Lizenz wird im Voraus bezahlt und ein Vertrag für jährliche Updates/Wartung geschlossen.

Vergleichen Sie hierzu Business Central Preise.

Ist die ERP Software Dynamics 365 Business Central anwenderfreundlich und unkompliziert?

Business Central ist anwenderfreundlich. Alle User können die Software intuitiv, prozessbezogen und schnell nutzen. Durch die browserbasierte Technologie haben die User von jedem Ort und jederzeit Zugriff auf Ihren Arbeitsplatz und Ihre Daten. Ob Windows-Geräte, Apple Macs, Linux-Endgeräte oder alle gängigen Smartphones und Tablets: Die ERP Software Dynamics 365 Business Central ist auf allen Systemen nutzbar – das gilt auch für die Branchenlösungen von ags.

Wie können die Daten in die ERP Software Business Central übernommen werden?

RapidStart: Die Datenübernahme aus der bisher genutzten Software erfolgt einfach über einen konfigurierbaren Datenaustausch im Excel oder CSV-Format.

ERP Software Microsoft Dynamics - persönlicher Kontakt - Projekte - Preise

                   

Haben Sie Fragen zu Einführung ERP-System Kosten? Senden Sie uns eine E-Mail und wir vereinbaren einen kostenlosen Beratungstermin mit Ihnen.

Sie können sich ansehen, welche ERP Software Lösungen wir für unsere Kunden mit Microsoft Dynamics 365 Business Central realisiert haben Projekte Business Central. Informieren Sie sich über die Business Central Preise.

Jetzt kontaktieren! Dynamics™ 365 Business Central Cloud

ERP Software: Microsoft Dynamics 365 Business Central Add-Ons

Add-Ons sind Erweiterungen, die speziell für die ERP Software Microsoft Dynamics 365 Business Central entwickelt wurden. Um Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes ERP-System zu ermöglichen, verbinden wir die ERP Software Microsoft Dynamics 365 BC mit den Add-Ons, die Sie für Ihr Unternehmen benötigen.

Diese Add-Ons setzen wir vorwiegend für die ERP Software Lösungen unserer Kunden ein:

BusinessCentral_scalable

Finance Management und Zahlungsverkehr

  • Komplettlösung für Zahlungsverkehr, Bankwesen und Bilanzerstellung.
  • SEPA-konformes Zahlungs- und Bankmanagement.
  • DATEV-Schnittstelle: Für den Austausch mit dem Steuerberater werden Ihre Daten automatisch in ein DATEV-gerechtes Format gewandelt.
  • XRechnung: Die XRechnung ist ein E-Rechnungsformat für den digitalen Rechnungsaustausch mit deutschen Bundesbehörden.
  • Intelligente Texterkennung: Von der Registrierung, über die Prüfung bis zur Buchung können eingehende Rechnungen in der Buchhaltung automatisiert verarbeitet werden.
  • Edifact/EDI: Tools für den Datenaustausch aus Dynamics 365 Business Central mit den Systemen Ihrer Kunden und Geschäftspartner.
  • Reisekostenabrechnung: Schnell und einfach; die gesetzlichen Regeln des Bundesreisekostengesetzes werden automatisch berücksichtigt.

Onlineshops und Onlinemarktplätze

Sie möchten künftig oder verkaufen Ihre Produkte und Dienstleistungen bereits online? Wenn Sie über einen E-Commerce Shop verkaufen möchten, benötigen Sie ein Shopsystem. Das Shopsystem kann eine standardisierte Shop Software oder ein selbst gebautes Shop System sein.

Webshop Anbindung: Schnittstellen zu Onlineshops und Onlinemarktplätzen.

Mobile Apps für Customer Relationship Management und Service

Eine App wird auf einem mobilen Endgerät von verschiedenen Anwendern genutzt, die im Außendienst tätig sind. Vertriebsmitarbeiter nutzen die Sales App um zu jeder Zeit von jedem Ort aus Zugriff auf Daten über Artikel, deren Verfügbarkeit und Preise/Konditionen zu erhalten. In der Warenauslieferung werden die Apps von Fahrern genutzt, die damit Retouren, Nachlieferungen und Touren erfassen, bearbeiten und abwickeln können.

Entweder als Standard App verfügbar oder der Kunde gibt vor, wie die Benutzeroberfläche der App individuell für ihn aussehen soll. Dann werden die Prozesse und Anforderungen des Kunden aufgenommen und die App konfiguriert.

Auf Smartphone und Tablet für Android, iOS und Windows.

Mobile Apps online- und offline-fähig; für Ihre Vertriebsmitarbeiter, Fahrer oder Techniker; flexibel, individuell anpassbar.

Versandsystem und Versandlabels für Lager und Logistik

Unternehmen, die ihre Versandvorgänge mit verschiedenen Spediteuren und/oder Paketzustellern gleichzeitig abwickeln, können ein Versandsystem einsetzen. Der Warenausgangsprozess wird durch Einsatz eines Versandsystems einfacher, die Versandvorgänge kostengünstiger. Im Gegensatz zu der von Zustellern angebotenen Software werden keine Schnittstellen zu einer externen Versandsoftware benötigt.

Versandabwicklung: Automatisierte Erzeugung von Versandlabels der verschiedenen Frachtführer.

Lagertechnik für Lager und Logistik

  • Staplerterminals und Handscanner: Für Kommissionierung und Versand in Lager und Logistik; Staplerterminals für Flurförderfahrzeuge und Lagerhilfsmittel; mobile Arbeitsplätze mit kabellosen Handscannern und Tablet PCs für die mobile Datenerfassung.
  • WLAN-Ausleuchtung: Vom Datenfunk bis zum Handscanner für die Lagerverwaltung.

Zeiterfassung und Lohn- und Gehaltsabrechnung für Personal

  • Lohn und Gehalt: unkomplizierte, strukturierte Lohn- und Gehaltsabrechnung.
  • Zeiterfassung und Zutrittskontrolle: Die Personalabteilung wird bei der lohnrelevanten Berechnung auf Basis von Tarifverträgen unterstützt.

 

Implementierung ERP Software Microsoft Dynamics mit dem Microsoft Partner ags

Implementierung ERP: IT Know How, Erfahrung und Branchenkenntnisse

Ob Microsoft Dynamics™ 365 Business Central Cloud oder on-premises, für Start Up oder Mittelständler, ob Finanzbuchhaltung, Customer Relationship Management oder Lager? Sie profitieren von unserem IT Know How, unserer Erfahrung mit Implementierung ERP Software und Branchenkenntnissen als Microsoft Partner seit mehr als 25 Jahren. Die betriebswirtschaftlichen und programmiertechnischen Kenntnisse runden unser Profil ab.

Microsoft Partner ags: partnerschaftlich und unkompliziert

Sie bestimmen in welchem Umfang und wann Sie mit der Implementierung ERP Microsoft Dynamics 365 BC starten möchten. Schon vor dem GoLive bereiten wir Key-User oder Anwender zielgerichtet auf den Einsatz der ERP Software Microsoft Dynamics 365 BC vor. Kompetenz für die Prozesse Ihres Unternehmens, tiefe Kenntnisse in der ERP-Software Business Central, Betriebswirtschaft und Programmierung zeichnen uns aus. Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Key-Usern und Anwendern und kurze, angemessene Projektlaufzeiten sind für uns selbstverständlich.

Nach dem Start mit MS Dynamics 365 BC oder dem Upgrade von MS Dynamics NAV auf Microsoft Dynamics 365 Business Central kümmern sich die IT Berater aus unserem Support-Team und unterstützen die Key-User und Anwender für einen reibungslosen Arbeitsablauf in Ihrem Unternehmen.

Nach der Implementierung ERP: Reengineering und kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer Microsoft Dynamics™ Lösung

Mit unseren Dynamics 365 Business Central ERP Software Lösungen automatisieren und digitalisieren Sie Ihre Prozesse. Wir übernehmen auch das Reengineering Ihrer bestehenden ERP Software und treiben die kontinuierliche Weiterentwicklung Ihres ERP-Systems voran.

Was haben Navision und Microsoft Dynamics NAV mit der ERP Software Microsoft Dynamics 365 Business Central zu tun?

Die ERP Software Microsoft Dynamics 365 Business Central ist der Nachfolger von Microsoft Dynamics NAV und von Navision. Viele unserer Kunden arbeiten seit langer Zeit mit uns zusammen, deshalb haben wir durch Update Navision und Update Dynamics die ERP-Systeme der Kunden modernisiert, neue Prozessanforderungen abgedeckt und Funktionalitäten, die auch bereits aus Dynamics NAV bekannt waren, auf den neuesten Stand gebracht. Dynamics NAV Update: ags führt für Sie den gesamten ERP Update und Upgrade Prozess durch.

Implementierung ERP Software: Preise und Kontaktaufnahme

Haben Sie Fragen zu Einführung ERP-System Kosten? Senden Sie uns eine E-Mail und wir vereinbaren einen kostenlosen Beratungstermin mit Ihnen.

Business Central Preise verschafft Ihnen einen ersten Überblick. Sie können die Preise für Business Central Cloud und on-premises vergleichen.

ERP Software Branchenlösungen: Welche Branchensoftware gibt es für Business Central?

Branchensoftware für Dynamics werden ISV Lösungen genannt und sind Softwarelösungen, die auf die Anforderungen einer bestimmten Branche ausgelegt ist, während mit Standardsoftware jede Form von Software gemeint ist. Microsoft Dynamics 365 Business Central ist eine standardisierte ERP Software, die branchenunabhängig eingesetzt werden kann. Als Microsoft Partner hat ags Branchensoftware bzw. Microsoft ISV Lösungen auf Basis von Navision, Microsoft Dynamics NAV und Microsoft Dynamics 365 Business Central entwickelt.

Sie sind ein Unternehmen der Lebensmittelindustrie, ein Frischdienst, Frischehandel, betreiben einen Großhandel mit Lebensmitteln oder einen Tiefkühlkost-Handel und suchen nach Microsoft ISV Lösungen? Dann sehen Sie sich die Lebensmittelsoftware move)food® an.

Nicht nur im Großhandel und Einzelhandel wird die ERP-Software für Handelsunternehmen move)trade eingesetzt.

Sie sind Anbieter von Dienstleistungen oder im Projektgeschäft unterwegs? Dann sehen Sie sich die ERP Software für Dienstleister move)service an

Sie managen einen Fuhrpark? Zu den Microsoft ISV Lösungen von ags gehört auch move)fleet®. Die Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet® kann Sie bei Fuhrparkverwaltung, Zeitmanagement, Tankkarten und Dokumentenverwaltung perfekt unterstützen.

Unternehmen aller Branchen mit eigener Lagerlogistik und Logistikunternehmen setzen move)log® Microsoft ISV Lösungen von ags ein. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des Warehouse Management Systems move)log®.

Jetzt kontaktieren!

Microsoft Dynamics 365 & Power Platform

Sie möchten eigene, systemübergreifende IT-Anwendungen erstellen und Dynamics 365 BC als Datenquelle verwenden oder in einen übergeordneten Workflow integrieren? Sie möchten Routineaufgaben automatisieren?

Microsoft bietet mit der Power Platform vier Tools: Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents. Diese Tools ermöglichen Ihnen die Erstellung eigener systemübergreifender IT-Anwendungen mittels Apps, automatisierten Workflows, visualisierten Daten und virtuellen Agenten.

Microsoft Power Platform

The low-code platform that spans Office 365, Azure, Dynamics 365, and standalone applications

    • Analyseplattform mit KI-Funktionen, Excel-Integration und Datenkonnektoren für verschiedene Datenquellen, darunter auch Microsoft Dynamics™ 365 BC
    • Erstellen Sie Dashboards und individuelle Berichte und Business Intelligence Anwendungen mit interaktiven Funktionen wie Drilldown und Auswertung nach Perioden
    • Erstellung von Apps mithilfe von Vorlagen und Drag & Drop und vorkonfigurierten KI-Komponenten
    • Organisatorische Prozesse automatisieren mit Flows und Drag & Drop-Tools; Workflows mit KI verbessern
    • Desktop- oder Webrecorder zum Aufzeichnen von Workflows aufgrund der durchgeführten Benutzeraktivitäten
    • Verbinden der Aktivitäten aus ganz unterschiedlichen Softwaresystemen
    • Einfache Erstellung von leistungsfähigen Chatbots ohne Kenntnisse in Programmierung oder KI
    • Erstellung benutzerdefinierter Geschäftswebsites mithilfe von Vorlagen und Drag and Drop

ERP Software: Microsoft Dynamics 365 Business Central on-premises oder in der Cloud

Die ERP Software Microsoft Dynamics 365 BC gibt es on-premises oder in Cloud. Ein Unterschied liegt darin, wo die Daten gespeichert werden. Microsoft Dynamics 365 BC on-premises wird auf Ihrem unternehmenseigenen Server installiert. Bei Business Central Cloud liegen die Daten geschützt auf Servern in einem Microsoft Rechenzentrum. Informationen Business Central Cloud 

Microsoft Dynamics 365 Business Central Cloud oder Microsoft Dynamics 365 Business Central on-premises?

Finden Sie heraus, ob Dynamics 365 BC on-premises oder Dynamics 365 BC Cloud optimal zu Ihnen passt. Für eine Beratung, ob Dynamics 365 Business Central Cloud oder Dynamics 365 Business Central on-premises die beste Option für Ihr Unternehmen ist, melden Sie sich gern bei uns.

Jetzt kontaktieren!
ags_cloud_icon

ERP Software: Microsoft Dynamics 365 Business Central FAQ

Webinar zum Thema Flottenmanagement - Erfahren Sie im kostenfreien Webinar mehr über das Thema Flottenmanagement, Definition und Flottenmanagement Vorteile

Hier erfahren Sie mehr über die ERP Software Microsoft Dynamics™ 365 Business Central

Dynamics™ 365 Business Central Cloud oder on-premises interessiert Sie? Es gibt unterschiedliche Lizenzmodelle, User-Typen und Module. Sie können sich unter Business Central Preise informieren oder direkt Kontakt zu uns aufnehmen. Gerne zeigen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch Ihre Vorteile.

Jetzt kontaktieren!

    Kontakt


    Wenn Sie eine Microsoft Dynamics 365 BC-Lösung und/oder eine ags-Branchenlösung in Betracht ziehen und genauere Informationen wünschen, senden Sie uns das ausgefüllte Formular zu. Wir nehmen dann direkt Kontakt zu Ihnen auf.

    Rückruf, Online-Beratung und Webinar sind für Sie kostenlos und unverbindlich.


    Ihr Anliegen*


    Produkte*


    Ihre Kontaktdaten






      Anmeldung zum Live-Webinar:
      move)food® - ERP Software und Warenwirtschaftssystem Lebensmittel, Handel und Lebensmittelindustrie Cloud oder on-premises

      am 22.01.25 (Mittwoch) 14:00–15:00 Uhr


      Kontaktdaten






      Das Live-Webinar ist kostenlos und unverbindlich.
      Agenda Live-Webinar/Webcast:

      • Grundfunktionen: Einkauf, Verkauf, Lager, Inventur, Finanzbuchhaltung, Controlling

      • Artikelarten; Stück-, Leergut-, Gewichtsartikel

      • Artikelspezifikationen und Produktdatenblätter

      • Mengeneingabe in Stück oder in anderen Einheiten z.B. kg

      • Bestandsführung nach MHD

      • Preis- und Rabattgestaltung, Preiskalkulation

      • Auftragsannahme mit Schnellerfassungsmaske

      • Lagerkommissionierung

      • Leergutverwaltung und Leergutabrechnung

      • Sammelrechnungen

      • Artikel- und Chargenrückverfolgung

      • Reports und Auswertungen

      • Tourenverwaltung mit Tourenplanung und Tourenvorschlag

      • PIM Product Information Management

        Anmeldung zum Live-Webinar: move)fleet® - Die Fuhrparkverwaltungssoftware Flottenmanagement Cloud oder on-premises

        am 22.01.25 (Mittwoch) 11:30–12:15 Uhr


        Kontaktdaten






        Anzahl der Fahrzeuge*


        Wie viele Fuhrparkmitarbeiter werden move)fleet® nutzen?*

        Ihre neue Fuhrparkverwaltungssoftware soll verfügbar sein:*

        Das Live-Webinar ist kostenlos und unverbindlich.
        Agenda Live-Webinar/Webcast:
        Fuhrparkverwaltung

        • Fahrzeuge, Fahrer, Tankkarten, Versicherung, Leasing, etc.

        • Reifenmanagement und Einlagerung

        • Führerscheinkontrolle

        • Fahrerunterweisung nach UVV und Fahrzeugprüfung nach UVV

        • Schadenakte und Schadenfälle

        • Betriebswirtschaftliche und fuhrparkspezifische Auswertungen

        Wiedervorlage/Zeitmanagement

        • Termine mit Datumsbezug und Wiedervorlagen bei Erreichen von Grenzwerten

        • Benachrichtigung als E-Mail

        Schnittstelle zu Tankkartenanbietern: Automatisches Verarbeiten von Rechnungsdaten

        • Automatische Zuordnung zu Fahrzeug/Fahrer und Plausibilitätsprüfungen

        Dokumentenverwaltung mit Drag und Drop

        • Dateiformate pdf, Excel, Word, Bilddateien

        • Aufruf der Dokumente direkt aus Fahrer- und Fahrzeugkarte

        Einsatzplanung Fahrer und Fahrzeuge

        • Der Fuhrparkmitarbeiter plant Fahrzeuge und Fahrer ein – auch die zeitliche Planung von Fahrer je Fahrzeug.

        Reservierung Poolfahrzeuge

        • Fahrer/Mitarbeiter und/oder Fuhrparkmitarbeiter reservieren die Fahrzeuge.

          Anmeldung zum Live-Webinar: Lagerverwaltungssoftware Dynamics™ 365 Business Central Lager und Logistik und move)log® Cloud oder on-premises

          am 22.01.25 (Mittwoch) 10:00–10:45 Uhr


          Kontaktdaten






          Das Live-Webinar ist kostenlos und unverbindlich.
          Agenda Live-Webinar/Webcast:

          • Mandanten und Lagerorte, Lagerzonen und Lagerplätze

          • Artikel, Mengendetails

          • Lagerklassen, Ladungsträger, Ladungsträgertypen, Ladungsträgerinhalte

          • Lagerstrategien und Lagerprozesse

          • MDE Mobile Datenerfassung; Terminale, Scanner, Staplerleitsystem

          • Wareneingang und Einlagerung

          • Warenausgang und Kommissionierung

          • Fahraufträge

          • Inventur

          • Reports und Überwachung von Kennzahlen

            Kontakt Fuhrparkmanagement Software move)fleet®

            Wenn Sie die Microsoft Fuhrparksoftware move)fleet® in Betracht ziehen und genauere Informationen wünschen, senden Sie uns das ausgefüllte Formular zu. Wir nehmen dann direkt Kontakt zu Ihnen auf. Rückruf, Online-Beratung und Webinar sind für Sie kostenlos und unverbindlich.


            Ihr Anliegen*


            Kontaktdaten







            Anzahl der Fahrzeuge*

            Wie viele Fuhrparkmitarbeiter werden move)fleet® nutzen?*

            Ihre neue Fuhrparkverwaltungssoftware soll verfügbar sein:*