Microsoft Dynamics™ Lager und Logistik für den Lebensmittelhandel
Unser Kunde beliefert Behörden und Großverbraucher mit Lebensmitteln, Getränken und Non-Food Handelsware.
ags wurde beauftragt die bisher eingesetzte Software abzulösen und Dynamics™ mit den Modulen Einkauf, Verkauf, Lager und Logistik einzuführen sowie eine Funktionalität für die Leergutverwaltung zu integrieren.
Aufträge schnell erfasst und bearbeitet
Die telefonische Annahme von Kundenaufträgen konnte durch den Einsatz von Schnellerfassungsmasken deutlich beschleunigt werden. Die Fehlerfassungen wurden reduziert.
Bei der Auftragsbearbeitung informiert das System über fehlende Preiseinträge in der Preisliste und ermittelt die erzielte Handelsspanne.
Das System stellt jederzeit die Verfügbarkeit von Artikeln, basierend auf vorhandenen Lagerbeständen, sowie geplanten Ein- und Verkäufen exakt dar. Es können Losgrößen, Mindestbestellmengen und Vorlaufzeiten berücksichtigt werden.
Passgenaue Lagerstruktur
Mit dem Lager und Logistik Standardmodul von Dynamics™ werden auf Grund der erfassten Aufträge Lagerkommissionierungen erstellt, die genau auf die Struktur des selbst geführten Lagers zugeschnitten sind. Die benötigten Waren werden nach Lagerbereich getrennt und wegeoptimiert bearbeitet, wodurch die Bearbeitungszeit gesenkt werden konnte.
Von Kunden zurückgenommenes Leergut wird über Schnellerfassungsmasken aufgenommen und automatisch berechnet, bzw. gutgeschrieben.
Es können kunden- oder kundengruppenspezifische Sortiments-, Preis- und Bestelllisten erstellt werden, sowie zahlreiche branchenspezifische Auswertungen durchgeführt und in Office 365 Anwendungen weiterbearbeitet werden.
Die Rechnungsdaten der getätigten Verkäufe werden an DATEV übermittelt. Dort wird die Buchhaltung mit Zahlungsverkehr, Mahnwesen etc. durchgeführt.