• Microsoft Dynamics™ 365 BC ERP-Software Dienstleister move)service Cloud oder on-premises

     

    Jetzt kontaktieren

Dynamics™ 365  BC ERP Software Dienstleister move)service
Die wichtigsten Vorteile

Die zertifizierte Standardsoftware Microsoft Dynamics™ 365 Business Central ist ein ERP-System für Dienstleistungsunternehmen. Es ist modular aufgebaut und beliebig konfigurierbar. Regelmäßige Updates, Sicherheit und Stabilität sind genau so selbstverständlich wie Anwenderfreundlichkeit und einfache Bedienung. Microsoft Dynamics™ 365 Business Central für Dienstleistungsunternehmen ist in der Cloud und on-premises verfügbar.

 

✔ Module 365 Business Central

  • Finance Management mit Finanzbuchhaltung und Controlling
  • Einkauf und Verkauf mit Genehmigungsworkflow
  • Projekte
  • Service
  • Customer Relationship Management und Marketing
  • Personal
  • Warenwirtschaft
  • Lager und Logistik mit Inventur
  • Modular und beliebig erweiterbar
  • Alle Module sind on-premises oder in der Cloud verfügbar

✔ Finance Management

  • Verwaltung beliebig vieler Mandanten
  • Finanzbuchhaltung
  • Zahlungsverkehr
  • Anlagenbuchhaltung
  • Kostenrechnung
  • Cashflow
  • Konsolidierung
  • Intercompany-Verrechnung

✔ Abrechnung / Fakturierung

  • Eingangsrechnungen und Ausgangsrechnungen mit Genehmigungsworkflow
  • Digitalisierung von Rechnungen (OCR)

✔ Controlling und Reporting

  • Planung Budgetierung
  • Individuelle Filterung der Daten von Reports
  • Betriebswirtschaftliche Auswertungen
  • Chefauswertung und Unternehmensanalyse
  • Komfortable Druckvorschau mit Erstellung als PDF-, Excel- und Word-Datei

✔ Projekte

  • Projektdefinition
  • Projektplanung
  • Projektumsetzung
  • Projektcontrolling
  • Integration mit der Warenwirtschaft

✔ Service

  • Serviceanrufe planen
  • Serviceaufträge
  • Ersatzteile und Betriebsstoffe
  • Zuweisung von Personal
  • Verfügbarkeitsplanung
  • Serviceschätzungen und Servicerechnungen

✔ Artikel, Dienstleistungen und Preise

  • Flexible Preisgestaltung
    • Listen- und Sonderpreise
    • Artikelrabatte und Rechnungsrabatte
    • Rahmenverträge
    • Bonussysteme
    • Rückvergütungen
  • Preiskalkulation
  • Mitarbeiterprovision

✔ Einkauf und Verkauf

  • Auftragsbearbeitung
  • Bestellwesen
  • Lager

✔ Tourenverwaltung

  • Tourenverwaltung mit Reihenfolgeplanung
  • Automatische Tourenzuordnung bei Auftragserfassung
  • Zuordnung von Fahrzeugen und Fahrer

✔ Personal

  • Mitarbeiterverwaltung
  • Zeitplanung
  • Abwesenheitsplanung
  • Qualifikationen

✔ Schnittstellen

  • Einfache Datenübernahme über Excel
  • Konfigurierbarer Datenaustausch für alle Daten in Excel oder CSV-Format
  • DATEV-Schnittstelle

✔ Benutzerfreundlichkeit

  • Einfach und schnell zu erlernen
  • Selbständig individualisieren und arbeiten
  • Dashboard – individuelle Startseite für jeden Benutzer
  • Komfortable Suche nach Daten und Speichern individuell gefilterter Ansichten
  • Persönliche Ansprechpartner bei ags

✔ Sicherheit

  • Stabil und sicher auf Basis von Microsoft Dynamics™ 365 Business Central und SQL Server
  • Berechtigungen für unterschiedliche Benutzergruppen
  • Cloud: Hohe Sicherheit durch automatische Updates auf neue Releases

move)service im Überblick

 

Dynamics™ 365 BC ERP Software Dienstleistungsunternehmen Module

Wir bieten Ihnen mit der Dynamics™ 365 Business Central ERP Software für Dienstleistungsunternehmen ein modular aufgebautes und komplett auf Ihr Unternehmen abstimmbares ERP-System. Diese Module von Microsoft Dynamics™ 365 Business Central sind die Grundlage der ERP Software für Dienstleistungsunternehmen:

 

Finance Management

Dynamics™ 365 BC als on-premises oder Cloud-Version vereinfacht Ihr Finance Management. Das Finance Management von Microsoft Dynamics™ 365 BC umfasst Finanzbuchhaltung mit Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Kostenrechnung/Controlling, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Zahlungsverkehr und Cashflow Management bzw. Liquiditätsplanung. Die Navision Software Buchhaltung ist einfach zu überblicken, und betriebswirtschaftliche Auswertungen können schnell erstellt werden. Mit Dynamics 365 BC können Sie Ihre Liquiditätsplanung einsehen und Ihre Unternehmensdaten analysieren. WEITERLESEN

Service

Verwalten Sie Serviceaufträge zum Beispiel im Kundendienst zur Reparatur von verkauften Geräten oder aber in einem Werkstattbetrieb. Garantieartikel werden verwaltet, Serviceverträge, regelmäßige Serviceleistungen und Informationen zur Historie der Serviceartikel legen Sie zentral in Dynamics™ 365 BC ab. Serviceleistungen berechnen Sie innerhalb der Garantie, nach Aufwand oder pauschal an Kunden. Tätigkeiten Ihrer Servicemitarbeiter können im System erfasst und als Leistungen (Kosten) auf die Serviceaufträge gebucht und über die Servicerechnung an Kunden weiterberechnet werden.

Projekte

Sie sind im Projektgeschäft tätig? Dann können Sie mit Dynamics™ 365 BC Projekte anlegen und strukturiert nach Ihren Arbeitsschritten gliedern. Die Arbeitsschritte der Projekte lassen sich budgetieren und mit Mitarbeitern und Arbeitsmitteln beplanen. Dynamics™ 365 BC Projekte ist in die Module Einkauf, Verkauf und Lager eingebettet, so dass über Einkaufsbestellungen Material beschafft werden kann und Leistungen der Mitarbeiter nach Aufwand oder pauschal an Kunden weiterfakturiert werden. Microsoft Dynamics™ 365 BC Projekte ist mit Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung integriert und lässt ein aussagefähiges Projektcontrolling zu. WEITERLESEN

CRM Customer Relationship Management/Marketing

Mit inbegriffen ist in Microsoft Dynamics™ als Cloud- oder on-premises Version außerdem Marketing und Vertrieb sowie CRM. Sie behalten den Vertriebsprozess und Kundenlebenszyklus im Blick – vom Erstkontakt über den Vertragsabschluss bis zum Support. Im Vertrieb können Sie Leads und Opportunities vom Erstkontakt bis zum Vertragsabschluss verfolgen. Planen und organisieren Sie Marketingkampagnen, um Kunden zu gewinnen. Speichern Sie die Daten und Notizen zu Ihren Kontakten und Vertriebsaktivitäten zentral in Dynamics 365 BC. Ihre Vertriebsmitarbeiter können von jedem Ort und zu jeder Zeit mobil zum Beispiel Angebote oder Aufträge bearbeiten. WEITERLESEN

Personal

Mit Microsoft Dynamics™ 365 Business Central erhalten Sie eine integrierte Personalverwaltung. Verwalten Sie zentral die Stammdaten Ihrer Mitarbeiter mit zusätzlichen Angaben über Arbeitsverträge, Qualifikationen oder vertrauliche Informationen. Die An-/Abwesenheitsregistrierung kann für die Verwaltung von Fehlzeiten und Abwesenheiten oder als Grundlage für ein Zeiterfassungssystem (Addon) verwendet werden.

Warenwirtschaft

Zum Warenwirtschaftssystem in Microsoft Dynamics™ 365 BC gehören Einkauf, Verkauf und Lager. Sie können Artikel und Lagerorte, Kunden und Lieferanten, Einkaufs- und Verkaufspreise verwalten. Auf Grundlage Ihrer Verkaufsaufträge und Einkaufsbestellungen erledigen Sie von der Planung und Disposition von Lieferungen bis hin zur Fakturierung der Rechnungen Ihre Aufgaben. Aufgrund von Meldebeständen erstellen Sie Bestellvorschläge zur Beschaffung von Einkaufsartikeln. Mit all diesen Funktionen behalten Sie das Supply Chain Management Ihrer Lieferkette im Blick. Eine Inventur des Lagers kann unproblematisch durchgeführt werden. WEITERLESEN

Microsoft Dynamics™ 365  BC ERP Software für Dienstleistungsunternehmen kennenlernen

                   

Wünschen Sie eine Beratung und Einschätzung der Kosten? Dann melden Sie sich bitte bei uns. Wir rufen Sie direkt zurück.

Jetzt kontaktieren!

Produktiv Arbeiten mit der ERP Software Dynamics™ 365 Business Central für Dienstleister

Die ERP Software für Dienstleistungsunternehmen unterstützt Sie bei Ihren Aufgaben.

Dashboard

Das Dashboard ist die grafische Benutzeroberfläche, die zur Visualisierung von Daten dient. Im Dashboard werden verdichtete Informationen und Daten angezeigt.

Für unterschiedliche Benutzergruppen kann das Dashboard, das als Startseite dient, individualisiert werden. Nicht verwendete Aktionsknöpfe werden ausgeblendet.

Suchen und Filtern

Ihre Unternehmensdaten können Sie mit unserer intelligenten Suchfunktion mühelos durchsuchen und filtern.

Gefilterte Ansichten lassen sich je Benutzer speichern und man kann schnell darauf zurück greifen.

Benutzer- und Rechteverwaltung

Sie können unterschiedliche Benutzergruppen einrichten. Außerdem können Sie  unterschiedlichen Benutzern individuelle Berechtigungen zuweisen, wie etwa das Ausführen spezieller Funktionen oder das Einfügen, Ändern und Löschen von Daten.

Selbständig individualisieren und arbeiten

Dynamics 365 Business Central bietet den Mitarbeitern viele Möglichkeiten innerhalb ihrer Berechtigungen selbstständig zu individualisieren und zu personalisieren beispielsweise durch das Ein- und Ausblenden von Feldern, Menüpunkten und Aktionsknöpfen.

Individuelles Reporting

Verknüpfung und Aktualisierung zwischen ERP Software für Dienstleistungsunternehmen und Microsoft Excel: Excel-Berichtslayouts ermöglichen Ihnen Excel für individuelle Reports und Gestaltung von Berichtslayouts zu verwenden. Sie können Excel-Funktionen wie Diagramme, Grafiken und Pivot-Tabellen nutzen und die Reports in Excel bearbeiten und gestalten und speichern. Wenn Sie den Report in Dynamics 365 BC aufrufen, werden die Daten automatisch nach Excel übertragen und in Ihrem festgelegten Layout angezeigt.

Modular und flexibel

Dynamics 365 BC ist eine modulare ERP Software für Dienstleistungsunternehmen. Die Kunden können nach Ihren Wünschen Erweiterungen ergänzen und Ihre individuelle ERP-Software für Ihr Dienstleistungsunternehmen zusammenstellen.

Anbindung externer Systeme/Integration

Dynamics 365 BC kann an externe Systeme beispielsweise SAP über CSV und API angebunden werden.

Datenübernahme

Sorgen Sie sich nicht, dass Sie die Daten per Hand eingeben müssen. Wir übernehmen Ihre bestehenden Daten und stellen Ihnen ein Tool zur Verfügung.

Microsoft Dynamics™ 365  BC ERP Software für Dienstleistungsunternehmen kennenlernen

                   

Wünschen Sie eine Beratung und Einschätzung der Kosten? Dann melden Sie sich bitte bei uns. Wir rufen Sie direkt zurück.

Jetzt kontaktieren!

Microsoft Dynamics™ 365 BC  Erweiterungen und Konfigurationen

Mobile Apps Business Central – online und offline

On- und offline-fähige mobile Apps können nach den Anforderungen und nach dem Digitalisierungsgrad des jeweiligen Unternehmens, in den unterschiedlichsten Szenarien zum Einsatz kommen. Die Apps werden auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt und individualisiert. So lassen sich beispielsweise Tätigkeiten direkt vor Ort dokumentieren.

Fuhrparkverwaltung mit move)fleet®

move)fleet® ist die standardisierte Fuhrparkverwaltungssoftware von ags, die von Microsoft zertifiziert wurde. move)fleet® wird von Unternehmen aus allen Branchen sowie bei Städten, Stadtwerken, NGOs, der öffentlichen Verwaltung, Behörden und Ministerien zur Verwaltung von Fuhrparks aller Größen, in Microsoft Dynamics™ 365 Business Central integriert, eingesetzt.

move)fleet® ist Ihre elektronische Fahrzeugakte zur Verwaltung von Fahrzeugdaten mit Modellklassifizierungen, technischen Spezifikationen, Ausstattungsmerkmalen, Kauf- und Leasingdaten, Versicherungsangaben, buchhalterischen Zuordnungen. Zusätzlich erfassen Sie die persönlichen Fahrerdaten mit Anschrift, Kommunikationsdetails, Führerscheindaten, Personalnummern, etc. und sammeln und verknüpfen zugehörige Dokumente und Dateien an einem Ort (Handbücher, Verträge, Fotos). Mit move)fleet® organisieren Sie Ihre Terminverwaltung.

Einsatzplanung mit move)fleet®

Fahrzeuge, Fahrer, Mitarbeiter und Hilfsmittel können eingeplant werden. Auch die zeitliche Planung von zum Beispiel Fahrern je Fahrzeug oder Mitarbeiter je Projekt ist möglich. Die Einsatzplanung kann in einem Tagesplan/Schicht-Kalender dargestellt und so die aktuelle und historische Auslastung von Fahrern und Mitarbeitern überprüft werden.

Microsoft Dynamics™ 365 BC für Dienstleistungsunternehmen Cloud oder on-premises?

Die ERP Software Dynamics™ 365 Business Central für Dienstleistungsunternehmen gibt es on-premises und in der Cloud. Der Unterschied liegt darin, wo die Daten gespeichert werden. Dynamics™ 365 Business Central  on-premises wird auf Ihrem unternehmenseigenen Server installiert. Die Daten der ERP Software Dynamics™ 365 Business Central Cloud für Dienstleistungsunternehmen liegen auf Servern in einem Rechenzentrum.

Entscheiden Sie, ob on-premises oder Cloud besser zu Ihnen passt. Für eine Beratung melden Sie sich gern bei uns.

Jetzt kontaktieren! move)service Cloud Vorteile
ags_cloud_icon

IT-Sicherheit Cloud – Microsoft erfüllt Sicherheitsanforderungen C5 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik

Nur sehr wenige Software-Anbieter verfügen über das C5-Testat und erfüllen damit die Compliance-Kriterien für Cloud Computing des BSI – Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Dieser deutsche Standard gilt in Europa als Vorbild. C5 steht für Cloud, Computing, Compliance, Controls und Catalogue.

C5 ist inzwischen der führende Cloud-Computing-Standard für die IT-Sicherheit in Deutschland. Die Kriterien des Testats basieren auf dem Anforderungskatalog des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und bieten Behörden und Unternehmen bei der Nutzung von Cloud-Diensten ein hohes Maß an Sicherheit.

C5 – Cloud Computing Compliance Controls Catalog

2016 erstellte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den Anforderungskatalog „Cloud Computing Compliance Controls Catalog“ (C5). C5 ist ein geprüfter Standard, der verbindliche Mindestanforderungen für die Cloudsicherheit und die Einführung von Public Cloud-Lösungen für deutsche Regierungsbehörden und Organisationen, die mit der Regierung zusammenarbeiten, festlegt. Der C5 wird auch zunehmend von Unternehmen bzw. im privaten Sektor genutzt.

Ziel des C5-Katalogs ist ein einheitlicher Sicherheitsrahmen für die Zertifizierung von Clouddienstanbietern und die Zusicherung für Kunden, dass ihre Daten sicher verwaltet werden.

C5 basiert auf international anerkannten IT-Sicherheitsstandards wie ISO/IEC 27001:2013, der Cloud Security Alliance Cloud Controls Matrix 3.0.1 und den BSI-eigenen IT-Grundschutzkatalogen. Der Katalog besteht aus 114 Anforderungen in 17 Bereichen – z. B. der Organisation von Informationssicherheit und physischer Sicherheit – mit Sicherheitsanforderungen, die für alle Clouddienstanbieter gelten, und andere Anforderungen für die Verarbeitung streng vertraulicher Daten und für Situationen, die hohe Verfügbarkeit erfordern.

Das BSI legt auch großen Wert auf Transparenz. Als Teil einer Prüfung muss der Cloudanbieter eine detaillierte Systembeschreibung beifügen und Umgebungsparameter wie Gerichtsbarkeit und Datenverarbeitungsstandort, Bereitstellung von Diensten und andere für die Clouddienste ausgestellte Zertifizierungen sowie Informationen über die Offenlegungspflichten des Cloudanbieters gegenüber Behörden offenlegen. Aufgrund der geschaffenen Transparenz wird dem Kunden die Entscheidung erleichtert, ob Clouddienste den gesetzlichen Vorschriften (zum Beispiel im Datenschutz), den eigenen Richtlinien oder auch der Gefährdungslage bezüglich Wirtschaftsspionage entsprechen.

Microsoft und C5 Cloud Computing Compliance Controls Catalog

Microsoft Cloud Services werden mindestens einmal jährlich anhand des Standards SOC 2 (AT Section 101) überprüft. Microsoft Azure, Azure Government und Azure Deutschland unterhält einen kombinierten Bericht (C5, SOC 2 Typ 2, CSA STAR-Bescheinigung) auf der Grundlage der von einem unabhängigen Prüfer durchgeführten Prüfungsbewertung, welche die Einhaltung von C5 nachweist.

move)service Cloud Vorteile

Microsoft Dynamics™ 365  BC ERP Software für Dienstleistungsunternehmen kennenlernen

                   

Wünschen Sie eine Beratung und Einschätzung der Kosten? Dann melden Sie sich bitte bei uns. Wir rufen Sie direkt zurück.

Jetzt kontaktieren!

Informationen zu Technik und Sicherheit Microsoft Dynamics™ 365 BC

Microsoft Tenant

Nahezu jedes Unternehmen setzt Microsoft Office 365 ein und hat deshalb einen Microsoft Tenant. Ein Microsoft Tenant ist das Hauptkonto von Microsoft Office 365. Die Cloud Software Dynamics™ 365 Business Central wird einfach von ags in Ihrem bereits vorhandenen Microsoft Tenant als Software as a Service (SaaS) auf Abonnement-Basis bereitgestellt. Der Microsoft Tenant ist der Speicherplatz in einem Microsoft Rechenzentrum.

Datensicherheit und Microsoft Rechenzentrum

Microsoft Dynamics™ 365 Business Central wird über das Internet als Software as a Service (SaaS) in der Cloud bereitgestellt. Die Cloud-Rechenzentren für SaaS Dienste von Microsoft sind in Deutschland in der Nähe von Frankfurt und Berlin.

DSGVO

Microsoft Dynamics™ 365 Business Central unterstützt die Kunden bei der Erfüllung der Anforderungen zum Datenschutz, der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung und der Verarbeitung personenbezogener Daten. Microsoft Dynamics™ 365 Business Central ist eine DSGVO konforme ERP Software.

Barrierefreiheit

Barrierefreie Software heißt, dass die Software so entwickelt ist, dass jeder Benutzer damit arbeiten kann. Business Central ist ein barrierefreies Produkt und inklusiv gestaltet.

Single Sign-on

Single Sign-on bedeutet, dass ein Anwender nach der einmaligen Authentifizierung an seinem Arbeitsplatz Zugriff auf alle Rechner und Dienste, für die er berechtigt ist, hat. Business Central unterstützt die einmalige Authentifizierung eines Anwenders. Der Anwender authentisiert sich nur einmal etwa durch eine Passworteingabe.

Webinar zum Thema Flottenmanagement - Erfahren Sie im kostenfreien Webinar mehr über das Thema Flottenmanagement, Definition und Flottenmanagement Vorteile

Sie wollen mehr wissen?

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Melden Sie sich einfach bei uns.

Jetzt kontaktieren!

    Kontakt


    Wenn Sie eine Microsoft Dynamics 365 BC-Lösung und/oder eine ags-Branchenlösung in Betracht ziehen und genauere Informationen wünschen, senden Sie uns das ausgefüllte Formular zu. Wir nehmen dann direkt Kontakt zu Ihnen auf.

    Rückruf, Online-Beratung und Webinar sind für Sie kostenlos und unverbindlich.


    Ihr Anliegen*


    Produkte*


    Ihre Kontaktdaten






      Anmeldung zum Live-Webinar:
      move)food® - ERP Software und Warenwirtschaftssystem Lebensmittel, Handel und Lebensmittelindustrie Cloud oder on-premises

      am 26.03.25 (Mittwoch) 14:00–15:00 Uhr


      Kontaktdaten






      Das Live-Webinar ist kostenlos und unverbindlich.
      Agenda Live-Webinar/Webcast:

      • Grundfunktionen: Einkauf, Verkauf, Lager, Inventur, Finanzbuchhaltung, Controlling

      • Artikelarten; Stück-, Leergut-, Gewichtsartikel

      • Artikelspezifikationen und Produktdatenblätter

      • Mengeneingabe in Stück oder in anderen Einheiten z.B. kg

      • Bestandsführung nach MHD

      • Preis- und Rabattgestaltung, Preiskalkulation

      • Auftragsannahme mit Schnellerfassungsmaske

      • Lagerkommissionierung

      • Leergutverwaltung und Leergutabrechnung

      • Sammelrechnungen

      • Artikel- und Chargenrückverfolgung

      • Reports und Auswertungen

      • Tourenverwaltung mit Tourenplanung und Tourenvorschlag

      • PIM Product Information Management

        Anmeldung zum Live-Webinar: move)fleet® - Die Fuhrparkverwaltungssoftware Flottenmanagement Cloud oder on-premises

        am 26.03.25 (Mittwoch) 11:30–12:15 Uhr


        Kontaktdaten






        Anzahl der Fahrzeuge*


        Wie viele Fuhrparkmitarbeiter werden move)fleet® nutzen?*

        Ihre neue Fuhrparkverwaltungssoftware soll verfügbar sein:*

        Das Live-Webinar ist kostenlos und unverbindlich.
        Agenda Live-Webinar/Webcast:
        Fuhrparkverwaltung

        • Fahrzeuge, Fahrer, Tankkarten, Versicherung, Leasing, etc.

        • Reifenmanagement und Einlagerung

        • Führerscheinkontrolle

        • Fahrerunterweisung nach UVV und Fahrzeugprüfung nach UVV

        • Schadenakte und Schadenfälle

        • Betriebswirtschaftliche und fuhrparkspezifische Auswertungen

        Wiedervorlage/Zeitmanagement

        • Termine mit Datumsbezug und Wiedervorlagen bei Erreichen von Grenzwerten

        • Benachrichtigung als E-Mail

        Schnittstelle zu Tankkartenanbietern: Automatisches Verarbeiten von Rechnungsdaten

        • Automatische Zuordnung zu Fahrzeug/Fahrer und Plausibilitätsprüfungen

        Dokumentenverwaltung mit Drag und Drop

        • Dateiformate pdf, Excel, Word, Bilddateien

        • Aufruf der Dokumente direkt aus Fahrer- und Fahrzeugkarte

        Einsatzplanung Fahrer und Fahrzeuge

        • Der Fuhrparkmitarbeiter plant Fahrzeuge und Fahrer ein – auch die zeitliche Planung von Fahrer je Fahrzeug.

        Reservierung Poolfahrzeuge

        • Fahrer/Mitarbeiter und/oder Fuhrparkmitarbeiter reservieren die Fahrzeuge.

          Anmeldung zum Live-Webinar: Lagerverwaltungssoftware Dynamics™ 365 Business Central Lager und Logistik und move)log® Cloud oder on-premises

          am 26.03.25 (Mittwoch) 10:00–10:45 Uhr


          Kontaktdaten






          Das Live-Webinar ist kostenlos und unverbindlich.
          Agenda Live-Webinar/Webcast:

          • Mandanten und Lagerorte, Lagerzonen und Lagerplätze

          • Artikel, Mengendetails

          • Lagerklassen, Ladungsträger, Ladungsträgertypen, Ladungsträgerinhalte

          • Lagerstrategien und Lagerprozesse

          • MDE Mobile Datenerfassung; Terminale, Scanner, Staplerleitsystem

          • Wareneingang und Einlagerung

          • Warenausgang und Kommissionierung

          • Fahraufträge

          • Inventur

          • Reports und Überwachung von Kennzahlen

            Kontakt Fuhrparkmanagement Software move)fleet®

            Wenn Sie die Microsoft Fuhrparksoftware move)fleet® in Betracht ziehen und genauere Informationen wünschen, senden Sie uns das ausgefüllte Formular zu. Wir nehmen dann direkt Kontakt zu Ihnen auf. Rückruf, Online-Beratung und Webinar sind für Sie kostenlos und unverbindlich.


            Ihr Anliegen*


            Kontaktdaten







            Anzahl der Fahrzeuge*

            Wie viele Fuhrparkmitarbeiter werden move)fleet® nutzen?*

            Ihre neue Fuhrparkverwaltungssoftware soll verfügbar sein:*