ERP Lebensmittel: Funktionen von move)food®
Die Automatisierung und Digitalisierung der Prozesse erhöht die Produktivität Ihres Unternehmens. Die Microsoft Dynamics™ 365 BC Branchensoftware Lebensmittel move)food® hilft Ihnen mit der Schnellerfassung von Aufträgen, der Verwaltung Ihres Lagers, Ihren Rechnungen und vielem mehr.
Mehrstufig gegliedertes Produktsortiment
Mit der ERP Software Lebensmittel move)food® können Sie eine mehrstufige Gliederung für das Produktsortiment erstellen und sich somit einen guten Überblick verschaffen.
Bestandsführung mit Chargen und Mindesthaltbarkeitsdatum
Außerdem bietet Ihnen move)food® Möglichkeiten zur Bestandsführung und zur Prüfung und Verwaltung von Chargen und dem Mindesthaltbarkeitsdatum inklusive Kommissioniervorschlägen nach FEFO.
Komfortable Artikel- und Chargenrückverfolgung
Transparent und übersichtlich ist mit unserer Food ERP move)food® nicht nur die Artikelrückverfolgung, sondern auch die Chargenrückverfolgung möglich.
Artikelspezifikationen und Produktdatenblätter
Auch werden Artikelspezifikationen gespeichert und Sie können jederzeit Produktdatenblätter mit Inhaltsstoffen, Nährwertangaben, Allergenen etc. auch nach LMIV erstellen.
Produktdatenblätter können in der ERP Lebensmittel move)food® als Dateiverknüpfung den Artikeln zugeordnet werden. Ebenfalls ist es möglich, die Produktdaten wie Inhaltsstoffe, Nährwertangaben, Allergene, Zutaten, Abmessungen und weitere Produktbeschreibungen detailliert auf Feldebene im System zu erfassen. Basierend auf diesen Daten können Produktdatenblätter mit flexiblen Möglichkeiten der Layoutgestaltung auf den Drucker oder in Dateiform ausgegeben werden.
Artikelarten
Nutzen Sie unterschiedliche Artikelarten wie Gewichtsartikel, Verpackungseinheiten, Leergutartikel, Lagerartikel und Vorbestellartikel in der ERP Software Lebensmittel.
Preis- und Rabattgestaltung
Mit move)food® können mengen- und datumsabhängige Preis- und Rabattstaffeln in Form von Listenpreisen und Sonderpreisen für Kunden oder Kundengruppen hinterlegt werden. Und natürlich kann man auch datumsabhängige Aktionspreise hinterlegen.
Zusätzlich werden Ihnen Gewinnspannen bereits in der Angebots- und Auftragserfassung angezeigt. Diese können Sie zudem archivieren, auswerten und sich einen Preisvorschlag geben lassen. move)food® ERP Lebensmittel nimmt Ihnen im Handumdrehen das Rechnen ab.
Auch Rahmenverträge, Bonussysteme und Rückvergütungen können in move)food® eingerichtet und abgerechnet werden.
Preiskalkulation
In die Preiskalkulation können Kenngrößen je Artikel und Lieferant einfließen wie etwa mit dem Kunden zum Jahresende vereinbarte Rabatte und Rückvergütungen.
Auftragsannahme mit Schnellerfassungsmaske
Ein neuer Auftrag? Das geht fix! Neben der Verwaltung der einzelnen Artikel und Produkte ist im Bereich des ERP Lebensmittelindustrie auch das Management des Lagers und der Disposition inbegriffen.
Für die Auftragsannahme verfügt move)food® beispielsweise über eine Schnellerfassungsmaske. Einrichtbare Regeln in der Food ERP move)food® wie Mindestbestellmengen und -werte erhöhen die Datenqualität.
Funktionen der Auftragserfassung und Mengeneingabe
Sie können Artikel auf ihre Verfügbarkeit prüfen, Bestände reservieren und sich Bestellvorschläge anzeigen lassen.
Außerdem sehen Sie geplante und historische Ein- und Verkäufe sowie deren Preisentwicklung. Ordersätze, Artikellistungen und Aktionen werden flexibel angelegt und können Kunden zugeordnet werden.
Die Mengeneingabe kann in Stück oder in anderen Einheiten zum Beispiel kg oder Karton erfolgen.
Wir machen Ihre Food ERP genau so, wie es zu Ihnen passt!
Lagerkommissionierung
Kommissioniervorgänge im Lager können in unserer ERP Software Lebensmittel move)food® optional nach Artikelklasse wie Frischware und Tiefkühlware getrennt bearbeitet werden.
Die Abwicklung der Kommissionierlisten erfolgt online mit Handterminalen sowie Tablets oder auch anhand des klassischen Papierlistendrucks.
Auch nachträglich eingegangene Bestellungen oder Waren können für zeitkritische Aufträge zur Auslieferung nachkommissioniert werden.
Transportmittel und Pfandgut lassen sich unmittelbar bei der Kommissionierung erfassen. Lademitteletiketten und Versandetiketten werden vorbereitend oder begleitend erstellt.
Tourenverwaltung mit Tourenplanung und Tourenvorschlag
Mit der Tourenverwaltung planen Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie in unserer ERP Lebensmittelindustrie move)food® Liefer- und Bestelltouren unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Sie ordnen Ihre Aufträge nach Lieferzielen und planen die Reihenfolge der Lieferstopps unter Einhaltung von Restriktionen. Sie können Ihren Kunden Standardtouren mit Liefertagen und Anlieferzeiten zuordnen und bei der Auftragserfassung als Tourenvorschlag berücksichtigen.
Aufträge können den Touren auch dynamisch zugewiesen werden. Für die Touren planen Sie Fahrzeuge und Fahrer ein. Die Tourenverwaltung ist die Grundlage für die Abwicklung der Liefertouren mit Druck der Lieferpapiere oder die digitale Bereitstellung des Lieferplans auf einer Bord-App der Fahrer der Lieferfahrzeuge.
Abrechnungen: Sammelrechnung und Leergutverwaltung
Abrechnungen leicht gemacht mit der ERP Software Lebensmittel: Sämtliche Abrechnungen, die für das ERP Lebensmittelindustrie relevant sind, können mit der Food ERP move)food® erledigt werden.
Regelmäßige Sammelrechnungen anhand kundenbezogener Abrechnungsintervalle genauso wie integrierte Leergutverwaltung und -abrechnung. Pfandabrechnungen können dabei sowohl kunden- als auch lieferantenseitig erstellt werden.
Workflow für Einkaufs- und Verkaufsprozesse
Für Vorgänge wie Einkaufsbestellungen, Einkaufsrechnungen oder Verkaufsaufträge und andere Einkaufs-/Verkaufsbelegarten können Genehmigungs-Workflows einrichtet werden. Der Workflow kann einstufig (4-Augen-Prinzip) oder mehrstufig (Genehmigerketten mit unterschiedlichen Freigabelimits) definiert werden.
Genehmiger werden per E-Mail über anstehende Genehmigungen benachrichtigt oder an überfällige Vorgänge erinnert. In den Einkaufs- und Verkaufsbelegarten ist der aktuelle Freigabestatus jederzeit ersichtlich.
Für Benutzer, die ausschließlich in ihrer Funktion als Genehmiger in move)food® aktiv sind, ist die Team-Member-Lizenz ausreichend.
Wiedervorlage und Zeitmanagement
Die Wiedervorlage in ERP Software Lebensmittel move)food® unterstützt Ihr Zeitmanagement: Sie schätzen den Zeitaufwand, legen den Zeitpunkt bzw. Zeitraum fest, und priorisieren die Aufgaben. Sie können die Erinnerungen für alle Termine selbstständig einrichten. Dabei können Sie Termine mit Datumsbezug – wie beispielsweise die Angebotsnachverfolgung im Vertrieb oder Umsatzsteuervoranmeldung in der Finanzbuchhaltung – genauso einbinden wie Warnungen bei Erreichen von Grenzwerten – zum Beispiel das Kreditlimit der Debitoren oder Kreditoren. Definieren Sie in der Wiedervorlage von move)food® flexible Regeln und den zeitlichen Vorlauf. Übertragen Sie bei Abwesenheit oder Urlaub Aufgaben an Kollegen oder Vertreter. Durch E-Mail-Benachrichtigungen in move)food® ERP Software Lebensmittel verpassen Sie keine Fristen.
Dokumentenverwaltung mit Drag-and-Drop
In unserer ERP Software Lebensmittel ist durch die Drag-and-Drop Funktion das einfache und schnelle Hinzufügen von Dokumenten möglich.
Fügen Sie PDF-, Excel-, Word- und Bilddateien ein; beispielsweise Zertifikate. Diese können dann direkt aus der Debitoren-, Kreditoren- und Artikelkarte aufgerufen werden. Natürlich kann man eine eigene Verzeichnisstruktur für jede Ablage definieren.
Reports und Auswertungen
Neben Zielgruppenanalysen und Marketingaktivitäten stehen in der ERP Software Lebensmittel move)food® Unternehmensanalysen bereit. Darin enthalten sind alle betriebswirtschaftlich relevanten Informationen wie Deckungsbeiträge, Umsätze und Kosten.
Komfort
Unsere ERP Software Lebensmittel hält noch mehr für Sie bereit:
- Verwalten Sie Interessenten, Geschäftspartner und Kontakte im Marketing zentral an einem Ort.
- Lassen Sie sich Berichte und Belege als Bildschirmansicht, PDF, auf Papier oder in Excel ausgeben.
- Versenden Sie Belege wie Angebote, Auftragsbestätigungen, Bestellungen, Rechnungen und Gutschriften bequem per E-Mail-Anhang.