Die Poolfahrzeugverwaltung in einer Fuhrparkmanagement Software bietet eine umfassende und benutzerfreundliche Lösung für Unternehmen, die ihre Poolfahrzeuge effizient verwalten möchten. Mit der Poolfahrzeugverwaltung können Reservierungen der Poolfahrzeuge sowohl von Fahrern und Mitarbeitern als auch von Fuhrparkmitarbeitern vorgenommen werden, was die Flexibilität und Effizienz im Fuhrparkmanagement erheblich steigert.

 

Übersicht der Funktionen einer Poolfahrzeugverwaltung im Fuhrparkmanagement

Integrierte Verwaltung der Poolfahrzeuge innerhalb des Fahrzeugstammes

Die Verwaltung der Poolfahrzeuge ist vollständig in den Fahrzeugstamm der Fuhrparkmanagement Software integriert. Dies ermöglicht eine zentrale und einheitliche Datenhaltung, wodurch alle Informationen zu den Fahrzeugen jederzeit aktuell und abrufbar sind. Durch die Integration der Poolfahrzeugverwaltung in der Fuhrparkmanagement Software wird zudem sichergestellt, dass alle relevanten Fahrzeugdaten wie Wartungsintervalle, Kilometerstände und Schadenshistorie automatisch in die Poolfahrzeugverwaltung einfließen und berücksichtigt werden.

Unkomplizierte Reservierungsanfragen für Poolfahrzeuge

Mit einer benutzerfreundlichen Assistenzfunktion in der Fuhrparkmanagement Software können Reservierungsanfragen für Poolfahrzeuge schnell und einfach gestellt werden. Die Assistenzfunktion führt die Nutzer durch den Reservierungsprozess und ermöglicht die Auswahl von Fahrzeugen nach verschiedenen Kriterien wie Verfügbarkeit, Fahrzeugtyp oder Ausstattung. Der Nutzer kann den gewünschten Zeitraum für die Reservierung angeben und erhält eine Rückmeldung über die Verfügbarkeit der Fahrzeuge.

Echtzeit-Reservierung der Fahrzeuge

Dank der Echtzeit-Reservierungsfunktion in der Fuhrparkmanagement Software können Nutzer sofort sehen, welche Fahrzeuge verfügbar sind, und ihre Reservierungen direkt vornehmen. Dies minimiert die Wartezeiten und erhöht die Effizienz im Fuhrparkmanagement. Echtzeit-Reservierungen stellen sicher, dass Doppelbuchungen vermieden werden und die Fahrzeugnutzung optimal geplant werden kann.

Genehmigungsverfahren und Stornierung von Anfragen

Eine Poolfahrzeugverwaltung unterstützt ein flexibles Genehmigungsverfahren, das es Fuhrparkverantwortlichen ermöglicht, Reservierungsanfragen zu prüfen und zu genehmigen oder abzulehnen. Dies mach möglich, dass nur autorisierte Reservierungen durchgeführt werden und die Fahrzeuge effizient eingesetzt werden. Zusätzlich können Reservierungen bei Bedarf storniert oder geändert werden. Die Fuhrparkmanagement Software erhöht auch hier die Flexibilität für die Nutzer.

Automatische E-Mail-Benachrichtigung durch die Fuhrparkmanagement Software

Nach erfolgreicher Reservierung erhalten sowohl der reservierende Fahrer als auch die Fuhrparkmitarbeiter automatische E-Mail-Benachrichtigungen. Diese Benachrichtigungen enthalten alle relevanten Informationen zur Reservierung, wie Fahrzeugdetails, Reservierungszeitraum und eventuelle Sonderhinweise. Auch bei Änderungen oder Stornierungen von Reservierungen werden die betroffenen Personen per E-Mail informiert.

Unterstützung der Online-Reservierung via Smartphone

Optional bietet die Poolfahrzeugverwaltung die Möglichkeit, Reservierungen auch über eine Smartphone-App vorzunehmen. Dies erhöht die Flexibilität und Mobilität der Nutzer, da Reservierungen jederzeit und von überall aus durchgeführt werden können. Die App der Fuhrparkmanagement Software ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet alle Funktionen der Desktop-Version, sodass Nutzer auch unterwegs immer den vollen Zugriff auf die Poolfahrzeugverwaltung haben.

Was kostet eine Fuhrparkmanagement Software?

move)fleet® Fuhrparkmanagement Software Preise

Erweiterte Funktionen der Fuhrparkmanagement Software und Vorteile Poolfahrzeugverwaltung

Optimierte Fahrzeugauslastung

Durch die effiziente Verwaltung und Reservierung der Poolfahrzeuge kann die Fahrzeugauslastung deutlich verbessert werden. Die Fuhrparkmanagement Software ermöglicht eine optimale Planung der Fahrzeugnutzung, wodurch Standzeiten minimiert und die Verfügbarkeit der Fahrzeuge maximiert wird. Dies führt zu einer effizienteren Nutzung der vorhandenen Ressourcen und kann langfristig Kosten für den Fuhrpark sparen.

Transparenz und Kontrolle

Die Poolfahrzeugverwaltung in einer Fuhrparkmanagement Software bietet umfassende Auswertungs- und Berichtsfunktionen, die Fuhrparkverantwortlichen eine hohe Transparenz und Kontrolle über die Nutzung der Poolfahrzeuge ermöglichen. Durch detaillierte Berichte und Analysen können Nutzungsmuster erkannt und Optimierungspotenziale identifiziert werden. Dies trägt dazu bei, die Effizienz im Fuhrparkmanagement kontinuierlich zu steigern.

Erhöhte Zufriedenheit der Nutzer

Die einfache und schnelle Reservierung der Poolfahrzeuge sowie die Möglichkeit zur Online-Reservierung über das Smartphone tragen maßgeblich zur Zufriedenheit der Nutzer der Poolfahrzeugverwaltung bei. Mitarbeiter mit Berechtigungen haben Zugriff auf die verfügbaren Fahrzeuge im Fuhrpark und können ihre Reservierungen flexibel und unkompliziert vornehmen. Auch die transparente Kommunikation durch automatische E-Mail-Benachrichtigungen trägt zur Zufriedenheit bei, da Nutzer über den Status ihrer Reservierungen in der Poolfahrzeugverwaltung informiert sind.

Reduzierung administrativer Aufwände im Fuhrparkmanagement

Durch die Automatisierung vieler Prozesse, wie die Reservierungsanfragen, Genehmigungsverfahren und Benachrichtigungen, reduziert der Einsatz einer Poolfahrzeugverwaltung die administrativen Aufwände im Fuhrparkmanagement erheblich. Fuhrparkmanager und Fuhrparkmitarbeiter können sich auf strategische Aufgaben konzentrieren und die Effizienz der Fahrzeugverwaltung steigern.

Praktische Anwendungsszenarien der Poolfahrzeugverwaltung

Einsatz Poolfahrzeugverwaltung im Fuhrparkmanagement Software von mittelständischen Unternehmen

Die zentrale Verwaltung und die effiziente Reservierungsfunktion der Poolfahrzeugverwaltung in der Fuhrparkmanagement Software ermöglichen es, die Fahrzeugnutzung optimal zu steuern und Doppelbuchungen zu vermeiden. Dies führt zu einer besseren Auslastung der Fahrzeuge im Fuhrpark und reduziert die Notwendigkeit, zusätzliche Fahrzeuge anzuschaffen.

Auch mittelständische Unternehmen profitieren von der move)fleet® Poolfahrzeugverwaltung und einer Fuhrparkmanagement Software. Die einfache Bedienbarkeit und die flexiblen Reservierungsmöglichkeiten ermöglichen es, die Fahrzeugverwaltung effizient zu gestalten und die administrativen Aufwände zu minimieren. Durch die Echtzeit-Reservierung und die transparente Kommunikation können alle Mitarbeiter schnell und unkompliziert auf die Poolfahrzeuge im Fuhrpark zugreifen.

Integration der Fuhrparkmanagement Software für mehrere Niederlassungen ­­­und in internationale Unternehmen

International und überregional tätigen Unternehmen bietet sich die Möglichkeit, die Poolfahrzeugverwaltung standortübergreifend zu koordinieren. Die zentrale Datenhaltung und die Möglichkeit zur Online-Reservierung über das Smartphone erleichtern die Verwaltung der Fahrzeuge an verschiedenen Standorten bzw. Niederlassungen und sorgen für eine einheitliche und effiziente Nutzung der Fuhrpark Ressourcen.

 

Voraussetzungen und Integration der Poolfahrzeugverwaltung in der Fuhrparksoftware move)fleet®: Die Nutzung der move)fleet® Poolfahrzeugverwaltung setzt die Implementierung von move)fleet® Einsatzplanung Fahrer und Fahrzeuge voraus. Die Einsatzplanung Fahrer und Fahrzeuge bildet die Grundlage für eine effiziente Einsatzplanung und Verwaltung der Fahrer und Fahrzeuge im Unternehmen. Alle relevanten Daten und Prozesse werden dadurch optimal aufeinander abgestimmt und die Poolfahrzeugverwaltung kann nahtlos in das Gesamtsystem integriert werden.

Vorteile der Poolfahrzeugverwaltung in der Fuhrparkmanagement Software

Eine Poolfahrzeugverwaltung in einer Fuhrparkmanagement Software bietet eine benutzerfreundliche Lösung für die effiziente Verwaltung von Poolfahrzeugen im Fuhrpark. Durch die einfache Reservierungsfunktion, die Echtzeit-Reservierung und die Unterstützung der Online-Reservierung via Smartphone werden die administrativen Aufwände für Fuhrparkmanager und Fuhrparkmitarbeiter reduziert und die Fahrzeugnutzung und Auslastung der Firmenfahrzeuge im Fuhrpark optimiert. Unternehmen profitieren von einer höheren Transparenz, einer besseren Kontrolle und einer erhöhten Zufriedenheit der Nutzer. Eine Poolfahrzeugverwaltung ist somit eine wertvolle Ergänzung für jedes Unternehmen, das seine Poolfahrzeuge und seinen Fuhrpark effizient und flexibel verwalten möchte.

    Kontakt


    Wenn Sie eine Microsoft Dynamics 365 BC-Lösung und/oder eine ags-Branchenlösung in Betracht ziehen und genauere Informationen wünschen, senden Sie uns das ausgefüllte Formular zu. Wir nehmen dann direkt Kontakt zu Ihnen auf.

    Rückruf, Online-Beratung und Webinar sind für Sie kostenlos und unverbindlich.


    Ihr Anliegen*


    Produkte*


    Ihre Kontaktdaten






      Anmeldung zum Live-Webinar:
      move)food® - ERP Software und Warenwirtschaftssystem Lebensmittel, Handel und Lebensmittelindustrie Cloud oder on-premises

      am 22.01.25 (Mittwoch) 14:00–15:00 Uhr


      Kontaktdaten






      Das Live-Webinar ist kostenlos und unverbindlich.
      Agenda Live-Webinar/Webcast:

      • Grundfunktionen: Einkauf, Verkauf, Lager, Inventur, Finanzbuchhaltung, Controlling

      • Artikelarten; Stück-, Leergut-, Gewichtsartikel

      • Artikelspezifikationen und Produktdatenblätter

      • Mengeneingabe in Stück oder in anderen Einheiten z.B. kg

      • Bestandsführung nach MHD

      • Preis- und Rabattgestaltung, Preiskalkulation

      • Auftragsannahme mit Schnellerfassungsmaske

      • Lagerkommissionierung

      • Leergutverwaltung und Leergutabrechnung

      • Sammelrechnungen

      • Artikel- und Chargenrückverfolgung

      • Reports und Auswertungen

      • Tourenverwaltung mit Tourenplanung und Tourenvorschlag

      • PIM Product Information Management

        Anmeldung zum Live-Webinar: move)fleet® - Die Fuhrparkverwaltungssoftware Flottenmanagement Cloud oder on-premises

        am 22.01.25 (Mittwoch) 11:30–12:15 Uhr


        Kontaktdaten






        Anzahl der Fahrzeuge*


        Wie viele Fuhrparkmitarbeiter werden move)fleet® nutzen?*

        Ihre neue Fuhrparkverwaltungssoftware soll verfügbar sein:*

        Das Live-Webinar ist kostenlos und unverbindlich.
        Agenda Live-Webinar/Webcast:
        Fuhrparkverwaltung

        • Fahrzeuge, Fahrer, Tankkarten, Versicherung, Leasing, etc.

        • Reifenmanagement und Einlagerung

        • Führerscheinkontrolle

        • Fahrerunterweisung nach UVV und Fahrzeugprüfung nach UVV

        • Schadenakte und Schadenfälle

        • Betriebswirtschaftliche und fuhrparkspezifische Auswertungen

        Wiedervorlage/Zeitmanagement

        • Termine mit Datumsbezug und Wiedervorlagen bei Erreichen von Grenzwerten

        • Benachrichtigung als E-Mail

        Schnittstelle zu Tankkartenanbietern: Automatisches Verarbeiten von Rechnungsdaten

        • Automatische Zuordnung zu Fahrzeug/Fahrer und Plausibilitätsprüfungen

        Dokumentenverwaltung mit Drag und Drop

        • Dateiformate pdf, Excel, Word, Bilddateien

        • Aufruf der Dokumente direkt aus Fahrer- und Fahrzeugkarte

        Einsatzplanung Fahrer und Fahrzeuge

        • Der Fuhrparkmitarbeiter plant Fahrzeuge und Fahrer ein – auch die zeitliche Planung von Fahrer je Fahrzeug.

        Reservierung Poolfahrzeuge

        • Fahrer/Mitarbeiter und/oder Fuhrparkmitarbeiter reservieren die Fahrzeuge.

          Anmeldung zum Live-Webinar: Lagerverwaltungssoftware Dynamics™ 365 Business Central Lager und Logistik und move)log® Cloud oder on-premises

          am 22.01.25 (Mittwoch) 10:00–10:45 Uhr


          Kontaktdaten






          Das Live-Webinar ist kostenlos und unverbindlich.
          Agenda Live-Webinar/Webcast:

          • Mandanten und Lagerorte, Lagerzonen und Lagerplätze

          • Artikel, Mengendetails

          • Lagerklassen, Ladungsträger, Ladungsträgertypen, Ladungsträgerinhalte

          • Lagerstrategien und Lagerprozesse

          • MDE Mobile Datenerfassung; Terminale, Scanner, Staplerleitsystem

          • Wareneingang und Einlagerung

          • Warenausgang und Kommissionierung

          • Fahraufträge

          • Inventur

          • Reports und Überwachung von Kennzahlen

            Kontakt Fuhrparkmanagement Software move)fleet®

            Wenn Sie die Microsoft Fuhrparksoftware move)fleet® in Betracht ziehen und genauere Informationen wünschen, senden Sie uns das ausgefüllte Formular zu. Wir nehmen dann direkt Kontakt zu Ihnen auf. Rückruf, Online-Beratung und Webinar sind für Sie kostenlos und unverbindlich.


            Ihr Anliegen*


            Kontaktdaten







            Anzahl der Fahrzeuge*

            Wie viele Fuhrparkmitarbeiter werden move)fleet® nutzen?*

            Ihre neue Fuhrparkverwaltungssoftware soll verfügbar sein:*