Die Fuhrparkmanagement Software move)fleet® ist modular aufgebaut und das Fuhrparkmanagement Basismodul kann beliebig erweitert werden. Die Kunden bestimmen, welche Module dem Basismodul hinzufügt werden.
Sehen Sie sich einfach move)fleet® Basis an.
Es soll eine maßgeschneiderte Fuhrpark Software für spezielle Anforderungen Ihres Unternehmens und Fuhrparks sein? Kein Problem, wir nutzen den Standard und individualisieren die Fuhrparkmanagement Software move)fleet® nach Ihren Vorgaben im Fuhrparkmanagement.
Sehen Sie sich einfach die Fuhrparkmanagement Software move)fleet® Basis an. Noch Fragen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne.
move)fleet® BasisEine Fuhrparkmanagement Software unterstützt Unternehmen bei der Organisation und Optimierung ihres Fuhrparks. Sie bietet Funktionen wie Fahrzeugverwaltung, Dokumenten- und Vertragsmanagement, Terminplanung für Erinnerungen, Erfassung und Verfolgung von Schadensfällen, Kostenkontrolle und Fahrerdatenmanagement. Die Fuhrparkmanagement Software ist die digitale Fahrzeugakte, unterstützt die Fuhrparkmitarbeiter und sorgt für Transparenz, steigert die Effizienz, senkt die Betriebskosten und sichert die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Unternehmen möchten gerne die Kosten für den Fuhrpark senken. So können Sie die fixen und variablen Kosten im Fuhrpark senken, wenn Sie eine Fuhrparkmanagement Software einsetzen:
Es handelt sich um eine webbasierte Fuhrparkmanagement Software zur Verwaltung des Fuhrparks, die die Aufgaben und den gesamten Prozess im Fuhrpark digital abbildet. Die Module und unterschiedliche Funktionen sind fachspezifisch auf die Fuhrparkverwaltung ausgelegt. Die Bedürfnisse und Wünsche von Fuhrparkleitern, Fuhrparkmitarbeitern und Fahrern für die effizientere Verwaltung wurden von Beginn an berücksichtigt.
Ziele einer Fuhrparkmanagement Software sind die Organisation und Vereinfachung der täglichen Arbeit im Fuhrpark sowie Controlling und Reporting, um Kosten im Blick zu haben und Grundlagen für künftige Entscheidungen zu treffen. Damit ist auch das Thema Kosten senken berücksichtigt.
Kontakt move)fleet® aufnehmenVerwaltet man seine Fahrzeuge und Fahrer mit einer Software oder webbasierten Fuhrparkmanagement Software spricht man von digitalem Fuhrparkmanagement. Die Bündelung aller Aufgaben und Informationen, die den Fuhrpark betreffen, erfolgen im digitalen Fuhrparkmanagement.
Prozesse und unterschiedliche Funktionen wie das Einlesen der Tankkartenrechnungen in die Fuhrparkmanagement Software und das Verteilen dieser Kosten auf die Fahrzeuge und das Dokumentieren und Abwickeln von Schadenfällen sind digitalisiert vorhanden. Die digitale Fahrzeugakte in der Fuhrparkmanagement Software ermöglicht den sofortigen Abruf der Daten.
Ein digitales Fuhrparkmanagement zeichnet sich durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben aus – etwa das Reporting von Fahrzeugkosten, Flottenverbrauch oder Ökobilanz in beliebig festzulegenden Zeitintervallen.
Bei den Poolfahrzeugen führt dies zu einer besseren Übersicht der Verfügbarkeit und einer einfacheren Planung. Das ist der erste Schritt über die Steuerung der Poolfahrzeugverwaltung langfristig eine höhere Auslastung der Poolfahrzeuge zu erreichen.
Eine aktuelle Fuhrparkmanagement Software sollte diese digitalisierten Prozesse und Funktionen mindestens enthalten.
move)fleet® Cloud PreisbeispieleFuhrparkmanagement Software im Vergleich zu Excel kann komplexere Aufgaben oder Vorgänge abbilden und Prozesse automatisieren und trotzdem einfach und anwenderfreundlich sein.
Zu einer digitalen Fahrzeugakte gehören Fuhrparkverwaltung, Wiedervorlage, Schnittstelle zum Tankkartenanbieter und Dokumentenverwaltung.
Zur einfachen Verwaltung der Flotte gehört es, die Fahrzeuge und Fahrer anzulegen und zu verwalten und Reifensets zu lagern. Schadenakten müssen geführt werden und die Verträge im Zugriff sein.
Alle Daten des Fuhrparks sind in der Fuhrparkmanagement Software an einem Ort und fuhrparkrelevante Dokumente in der integrierten Dokumentenverwaltung. Terminverwaltung und automatische Wiedervorlagen bei Grenzwerten und Ablaufdaten entlasten Fahrer und Fuhrparkmitarbeiter.
Eine einfache Kostenerfassung kann mit dem automatischen Importieren und Verarbeiten von Tankkartenrechnungen erfolgen. Kosten und Verbräuche werden kontrolliert, Daten ausgewertet und Reports erstellt.
Das Thema Fuhrparkmanagement Software ist nicht nur für große Unternehmen, sondern auch für Mittelständler und kleine Unternehmen wichtig.
move)fleet® BasisBeim Einsatz einer Fuhrparkmanagement Software zur Verwaltung des Fuhrparks erhält der Flottenmanager den vollständigen Überblick über Fahrer und Fahrzeuge. Mit der für ihn besten Fuhrparkmanagement Software erhöht er die Effizienz bei seiner täglichen Arbeit bei der Verwaltung des Fuhrparks. Wird die cloudbasierte Fuhrpark Software online genutzt, kann er zu jeder Zeit und von jedem Ort auf die Daten zugreifen.
Wenn der Fuhrparkmanager beispielsweise über einen Fuhrpark mit Dienstfahrzeugen verfügt, übernimmt die Fuhrparksoftware die Berechnung des geldwerten Vorteils beim einzelnen Fahrzeug des Dienstwagenfahrers. Auch ein elektronisches Fahrtenbuch zum einzelnen Fahrzeug des Fuhrparks wird geführt. Leasing-, Kauf-, Miet- und Versicherungsverträge werden verwaltet und Schadenakten geführt.
Zugehörige Unterlagen werden in der Dokumentenverwaltung für den schnellen Zugriff hinterlegt. Digitale Fahrzeugakten vereinfachen das Tagesgeschäft und geben einen Überblick über relevante Informationen zur Verwaltung Ihres Fuhrparks – auch über die Verwaltung/Lagerung von Reifensets und Tankkarten verschiedener Anbieter.
Automatische Warnungen und Erinnerungen werden generiert. Die Fuhrparkmanagement Software erinnert an Termine und Fristen zum Beispiel die elektronische Führerscheinkontrolle oder den nächsten Wartungstermin. Dadurch wird eine effiziente Verwaltung von Terminen mit Datumsbezug und Wiedervorlagen bei Erreichen von Grenzwerten oder Ablaufdaten möglich. Kontakt aufnehmen wird einfach – die Benachrichtigung über Termine und Fristen als E-Mail an Mitarbeiter und Fahrer ist der erste Schritt für eine noch bessere Kommunikation.
Flottenmanager übernehmen das Controlling, haben den vollständigen Überblick über alle relevanten Kosten und erstellen Analysen für das Reporting an die Geschäftsleitung. Mit dem digitalen Flottenmanagement steuern Fuhrparkmanager den gesamten Prozess und können Einsparpotentiale bei der Fahrzeugbeschaffung erkennen und Schwachstellen der Fahrzeugflotte identifizieren. Der Fuhrparkmanager kann mithilfe des digitalen Flottenmanagements die Kosten senken.
Kontakt move)fleet® aufnehmen Zum move)fleet® Webinar anmelden move)fleet® Cloud PreisbeispieleDigitale Fahrzeugakten lassen auch die Fahrer profitieren. Das digitale Flottenmanagement stellt berechtigten Fahrern und Mitarbeitern zahlreiche Funktionen jederzeit zur Verfügung. Die unterschiedlichen Funktionen können bei cloudbasierter Software auch online genutzt werden:
Elektronische Führerscheinkontrolle
Überprüfung des Führerscheins per App oder an Prüfstationen in Deutschland ohne, dass der Fahrer in die Firma kommen muss. Die Kontrollaufforderung an den Fahrer erfolgt per SMS, E-Mail oder App-Benachrichtigung.
Fahrerunterweisung nach UVV per E-Learning
Es ist keine Teilnahme an Präsenzveranstaltungen notwendig.
Benachrichtigungen
Fahrer erhalten für anstehende Termine wegen HU und Inspektion u.a. rechtzeitig eine Erinnerung zur Terminvereinbarung per Mail.
Corporate Carsharing
Der Fahrer kann auf Daten zugreifen und die Abfrage der verfügbaren Fahrzeuge und die Reservierung eines Poolfahrzeuges per App oder im Browser online vornehmen.
Meldung von Unfallschäden
Schadenfälle werden mit der App auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets erfasst. Das kann direkt am Unfallort erfolgen.
Bußgeldverwaltung
Bußgelder, Verkehrsvergehen und Ordnungswidrigkeiten werden in der Fuhrparkmanagement Software erfasst und ausgewertet. Unfallfreies Fahren kann belohnt werden.
Unter der Automatisierung des Fahrzeugmanagements versteht man, dass digitale Prozesse eigenständig ablaufen können. Fuhrparkmanagement Software stellt zahlreiche Funktionen zur Verfügung und löst automatische Aufgaben. Es werden fuhrparkrelevante Daten automatisch importiert, verarbeitet und gegebenenfalls exportiert.
Mit der Fuhrparkmanagement Software erfolgt die technologiegestützte Automatisierung komplexer Geschäftsprozesse wie zum Beispiel eine automatische Kostenverteilung auf Fahrzeuge. Automatische Aufgaben zur Verwaltung Ihres Fuhrparks werden im Rahmen des digitalen Flottenmanagements von der Fuhrparkmanagement Software fristgerecht ausgeführt.
move)fleet® Cloud PreisbeispieleSie können sich über die Fuhrparkmanagement Software move)fleet® Basis und die move)fleet® Funktionen informieren.
Kontakt move)fleet® aufnehmenDas digitale Flottenmanagement move)fleet® ist anwenderfreundlich und einfach zu bedienen. Unsere Fuhrparkmanagement Software für die effiziente Verwaltung Ihres Fuhrparks hat technische Vorteile wie digitalisierte Funktionen und Prozesse, modularen Aufbau und eine große Auswahl an Erweiterungen zum Basismodul. Hohe Flexibilität, Mehrmandantenfähigkeit und Anbindung an externe Systeme sind vorhanden.
Die Basis der Fuhrparkmanagement Software move)fleet® ist Microsoft Dynamics 365 Business Central. Sie profitieren von Funktionen wie der Benutzer- und Rechteverwaltung und individuellen Dashboards für jeden Benutzer. Sie haben die Möglichkeit selbständig zu individualisieren und einfach und komfortabel zu suchen und zu filtern. Auch die Microsoft Software Excel, Word, Outlook ist einfach mit move)fleet® zu integrieren und ermöglicht ein selbstständiges, individuelles Reporting. move)fleet® ist in Deutsch und in Englisch verfügbar.
Datensicherheit, die Beachtung der DSGVO, Barrierefreiheit und Single Sign-on (Sicherer Zugriff durch Active Directory Benutzerauthentifizierung) sind selbstverständlich. Die cloudbasierte Fuhrparkmanagement Software move)fleet® wird in Ihrem vorhandenen Microsoft Tenant bereitgestellt und Sie genießen hohe Sicherheit durch automatische Updates auf neue Releases. Die Rechenzentren von Microsoft befinden sich in Deutschland.
Die Fuhrparkmanagement Software move)fleet® wurde von ags entwickelt und ist investitionssicher. Relevante Informationen sind, dass Microsoft die Entwicklungsqualität von move)fleet® getestet und für gut befunden hat. move)fleet® ist als CfMD Certified for Microsoft Dynamics™ – Branchenlösung anerkannt und zusätzlich für den Microsoft AppSource zertifiziert.
Das Team von ags ist freundlich, kompetent und gut ausgebildet. Wir arbeiten im Sinne unserer Kunden strukturiert und zügig und haben sehr gute Kenntnisse rund ums Thema Fuhrparkmanagement. Support, Service und Unterstützung bei Ihren Fragen rund ums Fuhrparkmanagement und Ihrer Fuhrparkmanagement Software stehen für uns an erster Stelle.
Gehen Sie mit uns und der Fuhrparkmanagement Software move)fleet® den Weg zum besten Fuhrparkmanagement. Wir beraten Sie gerne. Kontakt aufnehmen: Bitte melden Sie sich für eine kostenlose Online Beratung. Im Webinar können Sie move)fleet® live erleben. Das Webinar ist kostenlos.
Es ist ein Unterschied, ob ein Unternehmen öffentliches Carsharing anbietet, im Facility Management oder als gemeinnützige Organisation viele Poolfahrzeuge einsetzt oder über einen Fuhrpark mit Dienstfahrzeugen verfügt. Weil jeder Fuhrpark anders ist, sollte die Fuhrparkmanagement Software aus mehreren Modulen bestehen, also modular aufgebaut sein.
Idealerweise verfügt das Basismodul der Fuhrparkmanagement Software über alle Bereiche und Funktionen, die jedes Unternehmen für die operativen Tätigkeiten im Fuhrpark braucht. Für die individuellen Wünsche kann das Basismodul beliebig erweitert werden.
Durch den modularen Aufbau der Fuhrparkmanagement Software können unterschiedliche Anforderungen und Aufgabenstellungen gelöst werden. Der Kunde entscheidet, welche Module er dem Basismodul hinzufügen möchte. Warum bezahlen, was man nicht nutzt?
move)fleet® ErweiterungenEine Fuhrparkmanagement Software ist der digitale Fuhrparkmanager des Unternehmens. Die Fuhrparkmanagement Software gibt einen Überblick über Fahrzeuge und Fahrer und liefert Reports über wichtige Fahrzeugdaten im Fuhrparkmanagement. Der Kraftstoffverbrauch und alle fahrzeugrelevanten Kosten werden ermittelt und sind auswertbar.
Die Entscheidungsbasis für künftige Abschlüsse von Kauf- und Leasingverträgen für Fahrzeuge wird auf Grund fundierter Zahlen geschaffen. Fuhrparkmanagement-Aufgaben werden automatisiert erledigt – das spart Zeit. Die bessere Planung der Poolfahrzeuge sorgt für eine erhöhte Auslastung der Fahrzeugflotte. Der Einsatz der Fuhrparkmanagement Software schafft größere Transparenz und Sie haben Ihre Kosten im Griff.
Die Fahrer sparen Arbeitszeit, da sie für die Führerscheinkontrolle und UVV nicht ins Unternehmen kommen müssen. Durch die Erinnerungsfunktion und Wiedervorlage von Terminen und Fristen, die den Fahrern und Fuhrparkmitarbeitern automatisch per E-Mail zugehen, wird für gute Kommunikation gesorgt.
Sprechen Sie uns an und fordern Sie ein Angebot für die Fuhrparkmanagement Software move)fleet® an.
Kontakt move)fleet® aufnehmen Webinar move)fleet® move)fleet® Cloud PreisbeispieleUnsere Fuhrparkmanagement Software wird für das Fuhrparkmanagement von Flotten schon von vielen Kunden genutzt. Branchenübergreifend nutzen große, mittlere und kleine Unternehmen der öffentlichen Verwaltung, Behörden, Ministerien, Sozialunternehmen und NGOs unsere Fleet Management Software. Die Fuhrparkmanagement Software move)fleet® bietet das Fuhrpark- und Flottenmanagement in allen Bereichen.
move)fleet® Cloud PreisbeispieleDie Fuhrparkmanagement Software move)fleet® ist on-premises oder in der Cloud verfügbar. Der Unterschied zwischen diesen beiden Varianten der Fuhrparkmanagement Software liegt darin, wo die Daten gespeichert werden. Die Fuhrparkmanagement Software move)fleet® on-premises wird auf Ihrem unternehmenseigenen Server installiert. Die Daten der Fuhrparkmanagement Software move)fleet® Cloud liegen auf Servern in einem Rechenzentrum.
Finden Sie heraus, ob die Fuhrparkmanagement Software move)fleet® on-premises oder move)fleet® Cloud optimal zu Ihnen passt. Für eine Beratung, welche move)fleet® Option die beste für Ihr Unternehmen ist, melden Sie sich gern bei uns.
Kontakt move)fleet® aufnehmen move)fleet® Cloud PreisbeispieleErste Schritte zu Ihrer Fuhrparkmanagement Software: Sie möchten Kontakt aufnehmen und Infos anfordern? Holen Sie sich mehr Informationen zu den unterschiedlichen Funktionen von move)fleet® oder besuchen Sie gerne unser kostenloses Webinar move)fleet® – rund ums Thema Fuhrparkmanagement Software. Wenn Sie sich über die Kosten für die move)fleet® Fuhrparkmanagement Software informieren möchten, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung und beraten Sie gerne.
Kontakt move)fleet® aufnehmen Webinaranmeldung move)fleet® move)fleet® Cloud Preisbeispiele